Gästebuch |  Kontakt |  Impressum+Datenschutz |  Sitemap |  Log in 
Abfahrt-Wissel.de
Sonntag, 18. Mai 2025 -- 7 Besucher online

 
  • Home
  • Motorrad
  • Tipps&Tricks
  • Reisen
  • Kurztripps
  • Interaktives
  •  

     


     
    Wissel:
    Geographische Lage:
    51° 46' 18" nördl. B.
    06° 17' 14" östl. L.
    Einwohner: 2049
    Fläche: 994 Hektar
    Postleitzahl: 47546
    Kennzeichen: KLE
    Vorwahl: 02824

    Hier findest Du inte-ressante Links rund um Kalkar.


    ☼⭫ Sonnenaufgang: 05:42 Uhr
    ☼⭭ Sonnenuntergang: 21:17 Uhr
    ☼◔ Sonnenscheindauer: 15,8 Stunden

    Reisen&Erleben Motorradreisen REISEN UND ERLEBEN Motorradreisen

     

    Teile-Verkauf Reste zu verkaufen

     

    Ein Blick in mein Reise-Tagebuch

    Wie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden.

    Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze.

    Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern!

    Inhaltsverzeichnis

    Eintrag 493 vom 17.05.2025

    Tag 1 - die Anreise in den Schwarzwald

    Tor der Burg Lichtenberg

    Bild: Tor der Burg Lichtenberg

    Mehr anzeigen

    Es war kurz vor 9 Uhr, als ich mich nach dem gemeinsamen Frühstück von Steffi und Trier verabschiedete. Ich wollte heute über die Nordvogesen bis in den Schwarzwald pkommen.

    Auf Landstraßen ging es los auf Kurs Süd-Ost. Wieder gings auch durch Hermeskeil, wo ich eine Woche zuvor mit einem Meter Abstand nur knapp einem Beinahe-Crash entkommen war. 2 Jahre zuvor hatte ich hier bereits ein ähnliches Erlebnis, das ich jedoch noch mit einer Vollbremsung abwenden konnte. Jedesmal lag Missachtung der Vorfahrt eines Autofahrers vor. Ich glaube, die Hermeskeiler Autofahrer mögen mich nicht. Ich fuhr also wieder sehr vorsichtig heute, besonders hier.

    Nach gut 80 Kilometern legte ich einen 1. Stopp an der Burg Lichtenberg ein, eine gewaltige Burg in den Nordvogesen. Über die Rue du Château in Reipertswiller gelangt man zum Burgberg, einem ovalen Buntsteinsockel, mit dem die Anlage fest verwachsen scheint. Der zur Zugbrücke ansteigende Pfad umrundet die Burg. Oben angekommen erlaubt das rasenbegrünte Glacis einen wunderbaren Blick über den undurchdringlichen Vogesenwald. Wie ein dichter Hochflor bedecken die Wipfel alle Hügel. Bereits vor dem Passieren von Zugbrücke, Vorburg und Gewölbegang kann man die Tour carrée ausmachen. Der schmucklose, viereckige Turm zählt zu den ältesten Teilen der Burg.

    Das meiste der Burg Lichtenberg blieb erhalten, trotz der Eroberung durch französische Truppen 1678 und des Beschusses durch württembergische Artillerie 1870. Lange galt Lichtenberg als uneinnehmbar, und obwohl die Geschichte das Gegenteil beweist, kann man es sich beim Besuch der weitläufigen Anlage kaum anders vorstellen.

    Von den Terrassen der Burg bieten sich 9 Jahrhunderte Geschichte. Dieses "Schiff der Jahrhunderte", das einst Herrschaftssitz, Garnison und heute Kultur- und Tourismusstätte war, hat die Zeit überdauert und ist heute ein Muss im Elsass und in den Nordvogesen.

    Wenige Kilometer später erreichte ich die französische Grenze. Eine lange Autoschlange hat sich auf der gegenüberliegenden Fahrbahn wegen der Polizeikontrollen der nach Deutschland Einreisenden gebildet. Offene Grenzen sind wohl vorerst wieder Geschichte - schade. Nach Frankreich hinein geht es jedoch ohne große Verzögerung.

    Elsass-Impressionen

    Bild: Elsass-Impressionen

    In Lothringen nicht weit von der deutsch-französischen Grenze fahre ich unterhalb der Festung von Bitche, eine imposante Zitadelle, die im 17. Jahrhundert nach Plänen Vaubans errichtet wurde und die einst ein wichtiger Teil der französischen Verteidigungslinie war. Besonders berühmt ist sie für ihre standhafte Verteidigung im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, als sie über 200 Tage! lang belagert wurde.

    Bald habe ich am Fuße der Nordvogesen weit über die bewaldeten Berge das kleine gemütliche Städtchen La Petite Pierre erreicht. Die französische Gemeinde gehört zum Naturpark Nordvogesen. Die farbenfrohe Stadt ist sehr reizvoll, besonders durch die blumengeschmückten Fachwerkhäuser erhält die Stadt einen freundlichen und einladenden Charakter. Neben der Kirche befindet sich die Burg Lützelstein.

    meine heutige Unterkunft

    Bild: meine heutige Unterkunft

    Am späten Nachmittag habe ich dann endlich nach 370 Kilometern meine heutige Unterkunft im Försterhaus des Schwarzwald-Gasthof Salenhof erreicht. Für heute reichts. Nachdem ich mich in meinem Zimmer etwas eingerichtet hatte, machte ich dann aber noch einen Spaziergang zum 1,2 Kilometer entfernten Salenhof, um bei einem letzten den Tag zu beenden. Morgen will ich durch die ganze Schweiz fahren und in Tirano in Norditalien eine Unterkunft suchen. Mal sehen, ob das alles so klappen wird!

     

     493/494

    Übersicht

    Hier kannst du einen Eintrag auch direkt aufrufen:

    1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  211  212  213  214  215  216  217  218  219  220  221  222  223  224  225  226  227  228  229  230  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  242  243  244  245  246  247  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  296  297  298  299  300  301  302  303  304  305  306  307  308  309  310  311  312  313  314  315  316  317  318  319  320  321  322  323  324  325  326  327  328  329  330  331  332  333  334  335  336  337  338  339  340  341  342  343  344  345  346  347  348  349  350  351  352  353  354  355  356  357  358  359  360  361  362  363  364  365  366  367  368  369  370  371  372  373  374  375  376  377  378  379  380  381  382  383  384  385  386  387  388  389  390  391  392  393  394  395  396  397  398  399  400  401  402  403  404  405  406  407  408  409  410  411  412  413  414  415  416  417  418  419  420  421  422  423  424  425  426  427  428  429  430  431  432  433  434  435  436  437  438  439  440  441  442  443  444  445  446  447  448  449  450  451  452  453  454  455  456  457  458  459  460  461  462  463  464  465  466  467  468  469  470  471  472  473  474  475  476  477  478  479  480  481  482  483  484  485  486  487  488  489  490  491  492  493 
    1 Kommentar
    Wolfgang 17.05.2025
    Servus Reinhold
    Wünsche dir eine erlebnisreiche und unfallfreie Türkeitour!

    Du hast ja auf deiner Website nach Tipps gefragt: die Steinbrücken um Ioannina sind sehenswert, Meteora bist du eh, plane hier besser 1,5 bis 2 Tage, weil nicht jedes Kloster ist jeden Tag offen.
    In der Türkei ist Bursa sehenswert.
    Freue mich wenn du auf der Rückreise zu uns kommst. Gästezimmer ist bereit. Info dazu: am 28.-29.6. sind wir nicht daheim.

     

    Kommentar eintragen

    Schreib´ doch auch mal was dazu!


    Smiley einfügen?
    Tippe z.B. bier
    bier
    hurra
    lechz
    pfeif
    hammer
    hutab
    five
    sack
    lol
    schimpf
    applaus
    nerv
    lach
    hoch
    baeh
    freuen
    schreck

    Seite drucken | Seite verbessern

     

     

    Frage des Tages

     

     

    Termine 2025

    Vielleicht trifft man sich dort?

    06.05 – 10.05.2025
    Von Böhmen bis zur goldenen Stadt Prag
    Als Tourguide mit Reisen&Erleben Motorrad-Reisen - Unser Basishotel ist in Pilsen, der Heimat des berühmten Kaltgetränks.
    18.05 – 29.06.2025
    Auf ein Wieder-sehen in der Türkei
    Eine kleine Abenteuer-Reise mit dem Motorrad - 6 Wochen im Mai/Juni 2025
     08.-10.08.2025
    Yeti-Treffen
    Privates Motorrad-Treffen auf der Boldt-Ranch in Goch-Pfalzdorf
     29.-31.08.2025
    34. EGT 2025
    Zelt/Camping-Treffen mit Selbstversorgung in Weiswampach /LUX