![]()
Tipps & TricksFahrenheit-Umrechner Reifendruck-Kontrollsystem nachrüsten Fehlersuche am Zündsystem Fehlersuche Lichtmaschine und Ladestromkreis Ausdistanzieren eines BMW-Getriebes Achsantriebe und Geschwindigkeiten Verbrauchs-Rechner CO2-Rechner Gemisch-Rechner Mischungs-Rechner Rost entfernen selber Pulverbeschichten Wie man ein Motorrad restauriert Leerlaufschalter wechseln Seitenständer-Reparatur Das Bremsen-Drama Modifizierung der Touratech ZEGA-Alukoffer Zahnriemen-Wechsel BMW 1200 GS Kofferschloss codieren Schutz vor nassen Füßen glimmende Ladekontrollleuchte Bastelanleitung für ein Heizvisier Bremse entlüften Statt Handwaschpaste Tank innen vor Rost schützen Federbein-Zerlegung Vergaser-Reinigung von anno 1986 Magnetschalter gängig machen Blinker-los Low-Cost-Roadbookhalter Schlüssel-los
BMW-Gespann für ganz kleines Geld Eine Haftung für Druckfehler, Irrtümer oder Mißverständnisse ist ausgeschlossen.
|
![]() Bremsen entlüftenKann man ein altes Fahhrrad auswaiden, geht die Sache schneller: man schraubt ein altes Ventil in den Entlüfterschlauch und braucht das Entlüfterventil nur noch aufmachen. Nach ein paar mal Pumpen ist die Bremse entlüftet. Entlüfterventil am Radbremszylinder zudrehen - fertig! Geht nur mit diesen alten Ventilen - Blitzventile brauchen einen Gegendruck, um abzudichten.Autor: JEM aus: http://www.autoschrauber.de
|
![]() |