Gästebuch |  Kontakt |  Impressum+Datenschutz |  Sitemap |  Log in 
Abfahrt-Wissel.de
Sonntag, 31. August 2025 -- 6 Besucher online

 
  • Home
  • Motorrad
  • Tipps&Tricks
  • Reisen
  • Kurztripps
  • Interaktives
  •  

     


     
    Wissel:
    Geographische Lage:
    51° 46' 18" nördl. B.
    06° 17' 14" östl. L.
    Einwohner: 2049
    Fläche: 994 Hektar
    Postleitzahl: 47546
    Kennzeichen: KLE
    Vorwahl: 02824

    Hier findest Du inte-ressante Links rund um Kalkar.


    ☼⭫ Sonnenaufgang: 06:46 Uhr
    ☼⭭ Sonnenuntergang: 20:21 Uhr
    ☼◔ Sonnenscheindauer: 13,8 Stunden

    Reisen&Erleben Motorradreisen REISEN UND ERLEBEN Motorradreisen

     

    Teile-Verkauf Reste zu verkaufen

     

    Ein Blick in mein Reise-Tagebuch

    Wie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden.

    Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze.

    Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern!

    Eintrag 529 vom 20.07.2025

    Ziel: Millstätter See, Tag 1: von Trier nach Baiersbronn – Zwischen Festung, Industrie und Schwarzwaldromantik

    Pause an den Schleusen von Gambsheim

    Bild: Pause an den Schleusen von Gambsheim

    Mehr anzeigen

    Heute führte uns die Tour von Trier bis ins Schwarzwaldstädtchen Baiersbronn – rund 300 abwechslungsreiche Kilometer, bei steigenden Temperaturen, viel Landschaft, Geschichte und ein paar beeindruckenden Momenten am Wegesrand. Mit Steffi als Sozia ging’s am Vormittag los – der perfekte Zeitpunkt, bevor die große Hitze einsetzte.

    Früher Start in Trier – Angenehm warm, noch gut fahrbar

    Der Tag begann freundlich: In Trier herrschten am Vormittag angenehme 22 Grad, leichter Fahrtwind und freie Landstraßen – beste Bedingungen zum Losfahren. Zwischen Weinbergen, kleinen Ortschaften und offenen Feldern ging’s südwärts – durch eine grün-hügelige Landschaft, die nach Sommer und Urlaub roch.

    Eindrucksvoll im Vorbeifahren – Die Völklinger Hütte

    Auf dem Weg Richtung Saarbrücken durchquerten wir die Industriestadt Völklingen – ein kurzer, aber eindrucksvoller Abschnitt der Tour. Schon aus der Ferne erkannten wir die gigantische Silhouette der stillgelegten Völklinger Hütte, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Riesige Rohre, Hochöfen, Türme und Gerüste – die Überreste der einstigen Eisenverhüttung ragen wie ein rostiger Koloss über die Stadt. Obwohl wir nicht hielten, war allein der Anblick beim Vorbeifahren beeindruckend – ein mächtiger Kontrast zur ländlichen Umgebung davor und danach.

    1. Pause: Die Zitadelle von Bitche (Frankreich)

    Hinter Saarbrücken ging’s über die Grenze ins französische Bitche (Biche). Zeit für unsere erste längere Pause: Die Zitadelle von Bitche, eine gewaltige Festung aus dem 17. Jahrhundert, thront eindrucksvoll über dem Ort. Wir parkten am Fuß des Hügels, spazierten zur Anlage hinauf und umrundeten sie zu Fuß – trotz steigender Temperaturen war die Aussicht über das lothringische Hügelland jede Schweißperle wert. Ein ruhiger, geschichtsträchtiger Ort – perfekt für einen Zwischenstopp mit etwas Bewegung und Kultur.

    vor der Zitadelle von Bitche

    Bild: vor der Zitadelle von Bitche

    Auf der Landstraße – Idyllische Eindrücke unterwegs

    Die Strecke führte uns durch eine schöne Mischung aus kleinen Dörfern, schattigen Wäldern und offenen Feldern. In den Orten: bunte Fensterläden, Lavendelbüsche, steinerne Dorfbrunnen und hier und da ein Storchennest auf dem Kamin. Die Temperatur stieg nun stetig – um die Mittagszeit waren die 30 Grad erreicht, und die Hitze wurde spürbar drückend.

    2. Pause: Die Schleusen von Gambsheim

    Unsere zweite Pause machten wir an den Schleusen von Gambsheim am Rheinseitenkanal. Ein faszinierendes Schauspiel: Frachtschiffe wurden zentimetergenau in die Kammern eingewiesen, während das Wasser zischend anstieg. Unter einem schattigen Baum machten wir kurz Rast, tranken viel Wasser und ließen die Technik und die Ruhe des Ortes auf uns wirken.

    Letzte Etappe: Hinein in den Schwarzwald

    Der Endspurt führte uns hinein in den Nordschwarzwald – endlich wieder Kurven, Wald und kühlere Luft. Die Strecke Richtung Baiersbronn war fahrerisch schön und bot nach der drückenden Hitze in der Rheinebene eine willkommene Erfrischung. Am späten Nachmittag erreichten wir das Hotel Rappen, unsere Unterkunft für die kommende Nacht. Zum Abendessen haben wir noch einen schönen Spaziergang hinunter in den bunten Ort gemacht.

    in Baiersbronn gesehen

    Bild: in Baiersbronn gesehen

    Tipp: Diese Strecke lebt vom Wechsel zwischen Kultur, Technik und Landschaft. Wer früh startet, meidet die größte Hitze – und hat genug Zeit, auch kleine Orte am Weg wahrzunehmen. Für uns war es ein gelungener Tag – schweißtreibend, aber voller Eindrücke.

     

    Seite 529/545
    Tagebuch-Inhalt

     

    28 Kommentare - Kommentar eintragen
    COŞKUN SEVİNÇ ✩ ✩ ✩  16.06.2025
    Tolle bilder von Rumaenien....wünsche dir weiterhin gute fahrt....lg
    Gaby Ritgen 13.06.2025
    Wow, tolle Tiere 🐻. Doch sicher nicht zum Kuscheln.🙈
    LG 🙋‍♀️
    Beate Becker 13.06.2025
    Krass!! Du bist ja mutig, stehen zu bleiben und noch Fotos mit ruhiger Hand zu machen!! Gute Fahrt weiterhin! 🍀🍀🍀

    Reinhold antwortet:
    Hallo Beate! Das hätte ich mich nie getraut, anzuhalten, Gang raus, Handschuhe aus, Handy zücken und dann das ganze wieder retour. Meine GoPro auf dem Helm war so eingestellt, dass alle 30 s ein Foto gemacht wurde, während ich mit eingelegtem Gang und der Hand am Gasgriff fluchtbereit war.

    Schöne Grüße
    Manfred ✩ ✩ ✩  11.06.2025
    Allzeit gute Fahrt „Steve“ und liebe Grüße aus Köln
    Danail Ivanov 09.06.2025
    Great diary, we looked at your travels, a great idea to remember. Thank you for the good review.
    Danail Ivanov 09.06.2025
    Thank you for being our guest, you and your family are always welcome.
    Cornelia Michel 08.06.2025
    Grüße aus der Provence🍷
    🚴‍♀️🪻☀️🙋‍♀️
    Hans -Joachim Gröhlich 08.06.2025
    Sieht aus wie ein UFO aus der Steinzeit 😉 viele Grüße aus Island
    Christof J. 07.06.2025
    Noch viel Spaß auf der Reise 🏍️
    COŞKUN SEVİNÇ ✩ ✩ ✩  04.06.2025
    Hallo Mein Freund
    wünsche dir eine gute fahrt und liebe grüsse von der Familie Sevinç.....
    Birgit ✩ ✩ ✩  04.06.2025
    Hallo Reinhold
    Es ist nach wie vor spannend deine Reiseberichte Abends zu lesen Das Beben der Erde braucht kein Mensch . Wünsche dir das du gut weiter kommst und noch viele interessante Begegnung hast und wir noch viel zum lesen bekommen was du so Erlebst.
    Liebe Grüße aus Heroldsberg
    Birgit
    Achim Holloh 01.06.2025
    Viel Spaß und liebe Grüße an deine "Schutzbefohlenen" 😁
    Reinhold 01.06.2025
    Dankeschön, da freue ich mich auch schon drauf auf das Wiedersehen.
    Albrecht Kimmel 01.06.2025
    Weiterhin tolle Erlebnisse und eine gute Fahrt🙋🏻‍♂️
    Bis bald auf ein Wiedersehen bei der Irland 🇮🇪 Tour
    Reinhold 26.05.2025
    Dankeschön 🍻
    Uwe Volz 26.05.2025
    Schön gemacht deine Seite - ich reise quasi mit 🤣
    Norbert 23.05.2025
    👍. Viel Spaß und gutes Fahren!
    Anke Wolf 22.05.2025
    Oh, das hört sich traumhaft an👏👍
    Wolfgang 22.05.2025
    Prima! steinbrücke gefunden. Sind ja noch mehrere auf deinem Weg. Vielleicht kommst du noch an welchen vorbei.Ja, die Strassen im Pindos sind wild. Aber kein Wunder, die Gegend ist sehr einsam, und die Strassenmeisterei muss viele viele Kilometer Strasse davor bewahren, von der Natur überwuchert zu werden.
    Reinhold 20.05.2025
    @Wolfgang
    Dankeschön für den Tipp, da will ich dann morgen mal schauen, ob ich die Steinbrücken um Ioannina auf dem Weg zu den klöstern finde.🤔
    Birgit 19.05.2025
    Hallo Reinhold ,
    Nach so viel Km hast ein Stiefel verdient . Und wie ich lese ist deine Fahrt auch nicht langweilig .
    Wünsche Dir ein gute Fahrt mit vielen spannenden Begegnung und Erlebnissen. Immer schön sitzen bleiben 🏍!
    Liebe Grüße von Birgit aus Heroldsberg
    Hans Michaeli ✩ ✩ ✩  19.05.2025
    Wir wünschen dir eine wunderschöne und unfallfrei Reise. Wie gerne wäre ich jetz mit dir unterwegs.Aber zum Trost sehen wir uns ja bald wieder wenn wir nach Irland fahren. LG Hans und Simone
    Wolfgang 17.05.2025
    Servus Reinhold
    Wünsche dir eine erlebnisreiche und unfallfreie Türkeitour!

    Du hast ja auf deiner Website nach Tipps gefragt: die Steinbrücken um Ioannina sind sehenswert, Meteora bist du eh, plane hier besser 1,5 bis 2 Tage, weil nicht jedes Kloster ist jeden Tag offen.
    In der Türkei ist Bursa sehenswert.
    Freue mich wenn du auf der Rückreise zu uns kommst. Gästezimmer ist bereit. Info dazu: am 28.-29.6. sind wir nicht daheim.
    Wilhelm 17.05.2025
    Moin Reinhold.
    Ich wünsche dir eine schöne Tour und immer zwei Finger Platz unterm Ventildeckel.
    Grüße vom Niederrhein
    Jaffa ✩ ✩ ✩  17.05.2025
    Gute Reise 🤚
    Reinhold 12.05.2025
    Hallo Birgit!
    Du warst mir eine angenehme Begleiterin. Gerne würde ich dich nochmals mitnehmen. Vielleicht klappt's ja im nächsten Jahr wieder? Bis dahin noch eine schöne und unfallfreie 🏍️ Zeit.
    Liebe Grüße
    Reinhold
    Birgit ✩ ✩ ✩  12.05.2025
    Hallo Reinhold
    Bin begeistert von deinen Berichten und konnte es in Ruhe noch einmal ansehen und lesen was wir in Böhmen so gesehen und gefahren sind.
    Werde es mir immer wieder gerne ansehen.
    Und natürlich weiterhin mir deine Bericht ansehen und lesen wenn du unterwegs bist.
    Wäre schön wenn wir uns mal wieder sehen auf einer Tour 🏍

    Liebe Grüße aus Heroldsberg
    Birgit
    Irmgard 28.01.2025
    Die Schneeflocken auf dem Bildschirm, die da ständig runterfallen, mache mich total kirre🙄

     

    Kommentar eintragen

    Schreib´ doch auch mal was dazu!


    Smiley einfügen?
    Tippe z.B. bier
    bier
    hurra
    lechz
    pfeif
    hammer
    hutab
    five
    sack
    lol
    schimpf
    applaus
    nerv
    lach
    hoch
    baeh
    freuen
    schreck

    Seite drucken | Seite verbessern

     

     

    Frage des Tages

     

     

    Termine 2025

    Vielleicht trifft man sich dort?

    06.05 – 10.05.2025
    Von Böhmen bis zur goldenen Stadt Prag
    Als Tourguide mit Reisen&Erleben Motorrad-Reisen - Unser Basishotel ist in Pilsen, der Heimat des berühmten Kaltgetränks.
    17.05.– xx.06.2025
    Auf ein Wieder-sehen in der Türkei
    Eine kleine Abenteuer-Reise mit dem Motorrad im Mai/Juni 2025
     08.-10.08.2025
    Yeti-Treffen
    Privates Motorrad-Treffen auf der Boldt-Ranch in Goch-Pfalzdorf
     29.-31.08.2025
    34. EGT 2025
    Zelt/Camping-Treffen mit Selbstversorgung in Weiswampach /LUX