Wie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden.
Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze.
Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern!
Eintrag 488 vom 06.05.2025
Die Fahrt nach Pilsen
Bild: Alex auf dem Marktplatz von Stribro in Tschechien
Mehr anzeigen
Um kurz nach neun Uhr starteten wir heute Morgen unsere Tour mit Ziel Pilsen in Tschechien. Zunächst ging die Fahrt über Landstraßen, später auch zum Teil auf der Autobahn in Richtung Prag. Es war noch frisch an diesem Morgen bei Temperaturen um die 12 Grad.
Auf der Autobahn ging es zwar zügig voran, doch ab Franken wurde die Landschaft endlich wieder hügeliger und so waren wir bald wieder auf Landstraßen unterwegs.
Am frühen Nachmittag hatten wir die Grenze zu Tschechien endlich überschritten und es hieß zunächst einmal nachtanken mit dem hier etwas günstigeren Sprit. Die Ortschaften wurden irgendwie bunter und viele wirkten sehr malerisch. Der Unterschied zwischen den Ländern fiel sofort auf.
Vor Stribro machten wir einen kleinen Abstecher zur dortigen Motocross Strecke, die Alex noch von früher her kannte. Wir machten einige Bilder und ich durfte mich sogar einmal auf das Sieger-Podest stellen.
Im malerischen Stribro, etwa 25 km westlich von Pilsen, legten wir dann eine Pause bei Kaffee und Kuchen ein und genossen die schöne Atmosphäre des schönen Ortes. Stříbro ist eine Stadt im Okres Tachov in der Pilsner Region in Westböhmen. Der tschechische Ortsname Stříbro bedeutet übersetzt Silber und weist auf den im Spätmittelalter hier durchgeführten Silberbergbau hin.
Alex stellte sein Motorrad auf dem Marktplatz mit dem sgraffitiverzierten Rathaus von 1543 vor der barocken Pestsäule von 1725 mit ihren Marienfigur und verschiedenen Pest- und Landesheiligen, um noch einige schöne Bilder zu bekommen.
Gegen halb fünf erreichten wir anschließend nach den heutigen 418 Kilometern unser Basishotel in Pilsen, wo wir auf die Kollegen und die neuen Gäste trafen. Einige Gesichter erkannte ich tatsächlich wieder von früheren Fahrten mit "Reisen und Erleben". So wurde es dann auch noch ein sehr geselliger Abend.