Tipps & Tricks
Einbau einer Deckelsicherung Schloss im Werkzeugkastendeckel der R 1150 GS Selbst ist der Mann
Notreparatur eines Vario-Koffers Eine kostengünstige Variante mit einfachsten Mitteln Das Lenkerwippen ist beseitigt. Lenkkopflager-Wechsel an der R1200GS Optimierungsarbeiten am Gespann Austausch des Hinterachs-Getriebes am BMW R1150 Gespann Kleines Loch mit großer Wirkung Eine zusätzliche Bohrung im Tankstutzen erleichtert jetzt das Volltanken. Fahrenheit-Umrechner ...falls es mal in die USA gehen sollte. Reifendruck-Kontrollsystem nachrüsten kein Problem! Fehlersuche am Zündsystem der BMW-Modelle ab 1981 Fehlersuche Lichtmaschine und Ladestromkreis bei den BMW-2-Ventiler-Modelle ab 1981 Ausdistanzieren eines BMW-Getriebes und Ermittlung der erforderlichen Distanzscheiben Achsantriebe und Geschwindigkeiten Berechnungen an BMW-Achsantrieben Verbrauchs-Rechner Liter/km*100= Verbrauch in l/100km CO2-Rechner Wenn du wissen willst, wieviel Emissionen das eigene Motorrad je Kilometer erzeugt Gemisch-Rechner für alle 2-Takt-Fahrer. Die soll es ja auch noch geben. Mischungs-Rechner Du musst ein Lösemittel oder eine Säure auf eine bestimmte Konzentration herunter verdünnen? Rost entfernen 2 interessante Videos zum Thema Entrosten mit Zitronen- oder Essigsäure selber Pulverbeschichten Anleitung zum Bau einer Pulverstation Wie man ein Motorrad restauriert SWR Fernsehen Sendung vom 11.12.2020 Leerlaufschalter wechseln ein Versteckspiel Seitenständer-Reparatur die Geschichte vom abgerissenen Federhaltestift Das Bremsen-Drama die Geschichte von der verstopften Rückflussbohrung Modifizierung der Touratech ZEGA-Alukoffer Anbringung von Deckelscharnieren zum Schutz vor Verlust Zahnriemen-Wechsel BMW 1200 GS inkl. Video zum Wechsel des Zahnriemens Kofferschloss codieren Nur 1 Schlüssel für alle Schlösser! Schutz vor nassen Füßen 2 einfache Möglichkeiten glimmende Ladekontrollleuchte einige Beiträge aus www.hpn.de/forum Bastelanleitung für ein Heizvisier Billiger geht´s nicht. Bremse entlüften der Trick mit dem Fahrradventil Statt Handwaschpaste Kaffeesatz und Seife Tank innen vor Rost schützen mit einem Schnapsglas Isopropanol Federbein-Zerlegung selbstgebaute Zwinge zum Zerlegen des Federbeins Vergaser-Reinigung Gebissreiniger statt Ultraschall Low-cost-Lenkerstulpen von anno 1986
Magnetschalter gängig machen Immer diese Wartungsschlampereien! Blinker-los ein kleiner Riss und seine Folgen Low-Cost-Roadbookhalter in Navi-losen Zeiten Schlüssel-los von der erfolgreichen Suche nach Restbeständen
BMW-Gespann für ganz kleines Geld Bericht aus MOTORRAD-GESPANNE Nr. 40 (JG.1997, pdf-Datei, 1,6 MB)
Eine Haftung für Druckfehler, Irrtümer oder Mißverständnisse ist ausgeschlossen.
|
13.11.2024
Selbst ist der Mann.
Bild: Motorradreifen-Wechsel mit dem ConStands-Montiergerät
Nachdem ich neulich beim hiesigen BMW-Händler nur für Montage und Wuchten eines angelieferten neuen Vorderradreifens auf eine von mir ausgebaute Felge 50,75 EUR berappen sollte, waren für mich 2 Dinge sofort klar:
1. Hier werde ich nie wieder hingehen.
2. Montage und Wuchten werde ich wieder in Eigenregie machen.
Bislang habe ich ja die Schlauchreifen an meiner alten Zweiventiler auch immer selbst gewechselt.
Ich habe mir dann im Internet für 158 EUR ein neues Reifen-Montagerät inkl. Wuchtbock vom ConStands bestellt und heute erstmalig ausprobiert am verschlissenen Vorderrad-Reifen meiner BMW 1200 GS.
Wegen der großen Kräfte sollte man das Gerät auf jeden Fall fixieren. Ich habe es dazu nach Bohren von 3 Löchern auf der Hebebühne festgeschraubt und muss sagen: Perfekt! Angenehme Arbeitshöhe und durch das Gewicht der Bühne kann auch nichts verrutschen. Mit ein wenig Reifenmontierseife flutschte alles wie gewünscht.
Bei meinen Fahrleistungen wird sich das Gerät auf jeden Fall schnell amortisiert haben
- 28/29 -
|
BMW R100 Videos
BMW 2 Ventiler Motor Revision von A bis Z
(45:33 min)
KW- und Ölpumpen-dichtring ersetzen
(10:05 min)
Getriebelager ersetzen
(7:57 min)
BMW Motorüberholung Teil 1
(16:18 min)
BMW Motorüberholung Teil 2
(9:43 min)
BMW Motorüberholung Teil 3
(10:42 min)
BMW R100RS Zylinder-köpfe prüfen und Ventile einschleifen
(3:27 min)
Ventile einstellen
(3:40 min)
Vergaser einstellen
(1:52 min)
BMW R1200GS Videos
Ventil-Spiel-Einstellen
(10:12 min) min)
Öl- und Filterwechsel
(03:27 min) min)
Getriebeölwechsel
(02:38 min) min)
Getriebeöl- und Luftfilter-Wechsel
(08:47 min) min)
Ölwechsel Hinterradantrieb
(08:38 min) min)
Wechsel Dichtring Hinterradantrieb
(09:45 min) min)
Hinterrad-Reifen wechseln
(09:08 min) min)
Foliengeber reparieren
(03:00 min) min)
Schwinge- und Lagerwartung
(09:35 min) min)
Kardanwelle ersetzen
(18:58 min) min)
Lichtmaschinen-Zahnriemen-Wechsel
(04:37 min) min)
Lichtmaschinen-Kohlen-Wechsel
(14.28 min) min)
Zündkerzenwechsel
(03:46 min) min)
Wechsel Steuerkettenspanner
(09:59 min) min)
Wechsel der Kupplungsscheibe
(04:06 min) min)
Wechsel der Bremsflüssigkeit
(08:28 min) min)
Reparatur des ABS-Pumpenmotors
(04:32 min) min)
Schwinge zerlegen und schmieren
(09:35 min) min)
BMW R1200GS Montageanleitungen
RDC Geber, Batterie selbst wechseln - Anleitung
Quelle: www.gs-forum.eu
|