![]()
|
Guten Morgen!Wenn das Motorrad und Reisen deine Hobbies sind, dann bist Du hier richtig.Diese Seiten entstanden vor vielen Jahren einmal aus der Idee Reiseberichte - die ja nach einem Urlaub sowieso von mir angelegt werden direkt auf der Tour zu verfassen in auf dem Weg liegenden Internet-Cafés oder Unterkünften mit Internet-Zugang - Facebook und Smartphones gab es damals ja noch nicht. Die Bearbeitung nach dem Urlaub wird hierdurch erleichtert, Eindrücke sind frischer und geraten auch nicht so schnell in Vergessenheit und alle diejenigen, die nicht mitfahren konnten, können sich so über meine/unsere Erlebnisse noch während der Abwesenheit informieren. Auch freue ich mich natürlich, wenn ich unterwegs von euch etwas hören - besser lesen - kann z.B. im Gästebuch. Das darf natürlich auch benutzt werden, wenn ich wieder zuhause bin.
Nachdem mittlerweile viele Bilder früherer Reisen digitalisiert sind, entschied ich, auch diese teilweise hier zu veröffentlichen. Zu einigen lagen ja auch schon Reisebeschreibungen vor, zu anderen gibt´s leider oft nur bruchstückhafte Erinnerungen. Einige Bilder blieben auch ohne Text - Der/die ein oder andere Beteiligte kann ja über das Kommentarfeld, das sich immer im unteren Teil einer Seite befindet, gerne noch etwas hinzufügen.
Eine kurze Benachrichtigung wäre auch schön, falls Links nicht mehr funktionieren oder nicht mehr aktuell sein sollten. Es wünscht euch immer eine Handvoll Asphalt unter dem Reifen PS.: Dass ich mittlerweile nicht mehr in Wissel wohne, haben wohl schon die meisten mitbekommen ;-) Trier ist zu meiner neuen Heimat geworden, doch der Seitentitel bleibt unverändert. Aktuelles28.05.2025Tag 12 - Bei Coskun und Ayten in ManavgatBild: nach 3.602 Kilometern endlich bei den beiden angekommen Mehr anzeigen
Karte: die bisherige Strecke Gegen halb neun startete ich heute morgen meine vorläufig für die nächsten Tage letzte Tour. Gut 140 Kilometer waren es jetzt nur noch bis Manavgat, wo ich Coskun und Ayten mit ihren beiden Söhnen besuchen wollte. Das erste Stück hinter Korkuteli in Richtung Antalya war dann auch noch ganz schön und flüssig zu fahren. Es ging jetzt aus den Bergen hinunter an die Küste und die Temperatur stieg dann auch merklich an, je näher ich meinem Ziel kam. Doch so schnell ging das dann ab Antalya doch nicht voran. Viele Staus hier, verursacht durch Ampeln, sich verengenden Fahrbahnen und Baustellen. Bis etwa 10 Kilometer hinter Antalya ging das so - und das bei wieder 30° C, anstrengend! Mit fast einer Stunde Verspätung kam ich dann doch irgendwann am Nerton Hotel in Manavgat an, wo Coskun seit vielen Jahren als Fotograf arbeitet. Die Wiedersehensfreude war groß und es gab viel zu erzählen, bis wir am Nachmittag zu seinem Zuhause fuhren. Hier gab es dann natürlich auch ein großes Wiedersehens-Hallo mit dem Rest der Familie.
Bild: 3.602 km sind jetzt seit dem Start mehr auf dem Tacho. Bei einem leckeren Mittagessen gab es viel zu erzählen und das neueste zu berichten. Am frühen Abend sind Coskun und ich dann wieder zu dem Hotel in Side gefahren, wo er arbeitet. Während er mit Gästen die verabredeten Sonnenuntergangsbilder am Strand schoss, lief ich entlang der schönen Strandpromenade hinein in den Ferienort und erkundete die antiken Sehenswürdigkeiten. ![]() Bild: zu Fuß unterwegs durch das antike Side Wo heute gerade im Sommer Urlauber ins warme Wasser der Türkischen Riviera gehen, um zu baden, lebten schon in der Antike Menschen. Griechen und Römer ließen sich unter anderem hier nieder und die Stadt entwickelte sich zu einem wichtigen Handelszentrum. Mit dem Ende der Römerherrschaft setzte jedoch der Untergang ein: Der Hafen versandete und ein Brand im 9. sowie Erdbeben im 12. Jh n. Chr. waren nur einige von mehreren Gründen, dass die Stadt verlassen wurde und erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wieder besiedelt werden sollte. ![]() Bild: Man kann das antike Side natürlich auch ganz bequem erkunden. ![]() In den 1940er-Jahren fanden die ersten Ausgrabungen statt und dreißig Jahre später entdeckten Urlauber die schönen Strände beiderseits der auf einer Halbinsel gelegenen alten Stadt. ![]() Bild: in Sides Altstadt mit seinen zahlreichen Restaurants, Cafés und Souvenirläden Heute besteht Side quasi aus zwei Teilen: Auf der einen Seite die Altstadt mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Souvenirläden sowie die mittendrin stehenden und dahinter anschließenden antiken Sehenswürdigkeiten, auf der anderen Seite die modernen Hotels mit entsprechender touristischer Infraktur westlich und östlich des historischen Zentrums. Das Gros der insbesondere für einen Pauschalurlaub anreisenden Urlauber machen Deutsche, Skandinavier und Russen aus. ![]() Bild: Eine Statue von Kemal Atatürk in der Altstadt von Side Bis heute ist Atatürk der prägendste Politiker der Türkei. Seine radikalen und kompromiss-losen Reformen haben das Land früh an den Westen heran geführt und in enormem Tempo modernisiert. Eine homogene türkische Nation sollte auf diesem Weg gebildet werden, Leidtragende waren ethnische Minderheiten und alle diejenigen, die das Tempo der Veränderungen nicht bewältigen konnten. Einen unverkrampften wissenschaftlichen Diskurs über Leben und Wirken des Staatsgründers gibt es in der Türkei bis heute nicht. Side ist ein Urlaubsziel, das sowohl Sonnenhungrigen als auch Geschichtsinteressierten etwas zu bieten hat. Dank der flachen Einstiege an den Stränden fühlen sich zudem die Kinder wohl und die vielen Wassersportangebote und Ausflugsmöglichkeiten sorgen für willkommene Abwechslung. ![]() Bild: Hier begegnete mir heute schon wieder eine Schildkröte. Side Beach schließt östlich an die Altstadt an und grenzt im Westen an den Kumköy Beach. Über seine volle Länge verfügt er über eine begrünte Promenade, die zum Flanieren einlädt. Hinter der Promenade liegen öffentliche Restaurants und es haben sich Wassersportanbieter und Geschäfte mit Strandbedarf angesiedelt. Ich setzte mich hier in eine Strandbar und genoss bei einem kühlen Bier den schönen Sonnenuntergang. ![]()
ÜbersichtHier kannst du einen Eintrag auch direkt aufrufen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503
RückblickHeute ist der Tag, an dem ich vor 15 Jahren auf dem Boxerkunst-Treffen 2010 auf der Domäne Hohlenfels war. ![]() H i e r mehr dazu.
Erinnerst Du dich?
ein Zufallsbild aus: ./Reisen/LaPalma2018/13012018/
|
![]()
Termine 2025Vielleicht trifft man sich dort? ![]() Von Böhmen bis zur goldenen Stadt PragAls Tourguide mit Reisen&Erleben Motorrad-Reisen - Unser Basishotel ist in Pilsen, der Heimat des berühmten Kaltgetränks.![]() ![]() Auf ein Wieder-sehen in der TürkeiEine kleine Abenteuer-Reise mit dem Motorrad - 6 Wochen im Mai/Juni 2025![]() Yeti-TreffenPrivates Motorrad-Treffen auf der Boldt-Ranch in Goch-Pfalzdorf![]() 34. EGT 2025Zelt/Camping-Treffen mit Selbstversorgung in Weiswampach /LUX
|