![]()
Tipps & TricksFahrenheit-Umrechner Reifendruck-Kontrollsystem nachrüsten Fehlersuche am Zündsystem Fehlersuche Lichtmaschine und Ladestromkreis Ausdistanzieren eines BMW-Getriebes Achsantriebe und Geschwindigkeiten Verbrauchs-Rechner CO2-Rechner Gemisch-Rechner Mischungs-Rechner Rost entfernen selber Pulverbeschichten Wie man ein Motorrad restauriert Leerlaufschalter wechseln Seitenständer-Reparatur Das Bremsen-Drama Modifizierung der Touratech ZEGA-Alukoffer Zahnriemen-Wechsel BMW 1200 GS Kofferschloss codieren Schutz vor nassen Füßen glimmende Ladekontrollleuchte Bastelanleitung für ein Heizvisier Bremse entlüften Statt Handwaschpaste Tank innen vor Rost schützen Federbein-Zerlegung Vergaser-Reinigung von anno 1986 Magnetschalter gängig machen Blinker-los Low-Cost-Roadbookhalter Schlüssel-los
BMW-Gespann für ganz kleines Geld Eine Haftung für Druckfehler, Irrtümer oder Mißverständnisse ist ausgeschlossen.
|
![]() Low-Cost-Roadbookhalter![]() Alle Teile zur Herstellung des Roadbooks sind im Baumarkt oder Autozubehör erhältlich. Den bedruckten (www.map24.de) oder mit Filzstift beschriebenen Papierstreifen mache ich aus untereinander geklebtem DIN A-4-(Schmier)Papier, das ich vertikal mit der Schere halbiere. So ergeben sich nachher 2 Rollen je 10 cm Breite. Als Gehäuse dient eine ehemalige Dübelsortiment-Dose aus dem Baumarkt. Als Papierwickelhülsen verwende ich zwei Kabel-Rohre. Als Lenkerbefestigung dient eine Schelle aus dem Heizungsbau an die der Flachstahl angeschraubt wird, der seitlich am Gehäuse anliegt . Auf dem Gehäusedeckel wird eine Kennzeichenbeleuchtung aus dem Autozubehör (ca. 4 EUR) aufgesetzt, die verbunden ist mit dem Standlicht. So lässt sich auch bei Dunkelheit prima orientieren. Das Gerät hat sich in den letzen Jahren bereits vielfach bewährt und überzeugt neben seiner einfachen Bedienbarkeit vor allem durch die Gesamtbaukosten von weniger als 10 EUR. Billig muss nicht immer schlecht bedeuten - Ich möchte jedenfalls nicht mehr darauf verzichten.
|
![]() |