![]()
Tipps & TricksFahrenheit-Umrechner Reifendruck-Kontrollsystem nachrüsten Fehlersuche am Zündsystem Fehlersuche Lichtmaschine und Ladestromkreis Ausdistanzieren eines BMW-Getriebes Achsantriebe und Geschwindigkeiten Verbrauchs-Rechner CO2-Rechner Gemisch-Rechner Mischungs-Rechner Rost entfernen selber Pulverbeschichten Wie man ein Motorrad restauriert Leerlaufschalter wechseln Seitenständer-Reparatur Das Bremsen-Drama Modifizierung der Touratech ZEGA-Alukoffer Zahnriemen-Wechsel BMW 1200 GS Kofferschloss codieren Schutz vor nassen Füßen glimmende Ladekontrollleuchte Bastelanleitung für ein Heizvisier Bremse entlüften Statt Handwaschpaste Tank innen vor Rost schützen Federbein-Zerlegung Vergaser-Reinigung von anno 1986 Magnetschalter gängig machen Blinker-los Low-Cost-Roadbookhalter Schlüssel-los
BMW-Gespann für ganz kleines Geld Eine Haftung für Druckfehler, Irrtümer oder Mißverständnisse ist ausgeschlossen.
|
![]() Tank innen vor Rost schützenWenn man sein Krad über den Winter einmottet, kann es vorkommen, dass sich im Laufe der Zeit Kondenswasser im Tank bildet. Da dieses Wasser schwerer als der Sprit ist, setzt es sich an der tiefsten Stelle vom Tank oder in der Schwimmerkammer ab. Im Tank kann dies schlimmstenfalls zu Durchrostung führen. Um dem insgesamt vorzubeugen, kann man ab und an mal ein Schnapsglas Isopropanol (ist in der Apotheke erhältlich) in den vollen Tank schütten. Dies bewirkt, dass das Wasser mit dem Sprit mitverbrannt wird. ![]()
|
![]() |