![]()
ReisenMit dem Roller auf Erkundungstour durch ThailandUnsere Reise vom 10. bis 20.01.2025 Motorradtour in die schottischen Highlands Auf den schönsten Routen und Single Tracks sollte es durch Schottlands Highlands gehen - von den Grampian Mountains über den Whisky Trail - zum legendären Loch Ness - Unsere Reise vom 13.-22.09.2024 Mit dem Roller auf Erkundungstour durch Marrakesch und Umgebung Es gibt Städte, bei denen ganz allein der Klang des Namens Fernweh in uns hervorruft. Marrakesch ist eines dieser Ziele. Mit dem Motorrad zu Titos Erben In 14 Tagen durch fünf der sechs Länder Ex-Jugoslawiens vom 10.09. - 23.09.2023 Mit dem Motorrad ins Riesengebirge Einzigartiges Riesengebirge, Eulengebirge und Glatzer Bergland... auf traumhaften Nebenstrecken in Rübezahls Heimat vom 31.08 - 07.09.2023 Marokko-Motorrad-Reise durch 1001 Nacht Bericht über eine 17 tägige Motorrad-Rundreise zu den Königsstädten Fes und Marrakech und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara (9. bis 25. April 2023) Mit dem Motorrad nach Mallorca Bericht über meinen Aufenthalt auf der Balearen-Insel Mallorca Bericht über unseren Aufenthalt auf der größten Vulkaninsel der Kanaren Teneriffa Einige Blitzlichter aus unserem 3. Corona-Jahr Mit dem Roller unterwegs auf einer der schönsten Inseln Griechenlands (13.-21. Okt. 2022) Bernsteinküste - Danzig und die Masurische Seenplatte Eine 12tägige Motorradreise vom 14. bis 25. August 2022 NORDKAP JUBILÄUMS TOUR - 20 JAHRE REISEN & ERLEBEN Eine Motorrad-Reise zum Ende der Welt - 17 TAGE vom 7. bis 23. Juli 2022 eine Motorradreise zu den Inseln Korsika, Sardinien und Sizilien vom 13. bis 28. Mai 2022 Auf der Suche nach der Sonne - eine Motorradreise nach Elba aus meinem Reisetagebuch vom 07. bis 17. April 2022 Einige Blitzlichter aus unserem 2. Corona-Jahr Marokko-Motorrad-Rundreise 2021 Bericht über eine Reise zu den Königsstädten Meknes, Marrakech, Fes und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara - eine Welt aus 1001 Nacht Bericht über unser Aufenthalt in Corona-Zeiten an der deutschen Nordseeküste Einige Blitzlichter aus unserem Corona-Jahr im Juli 2020 unterwegs im bayrischen Grenzgebiet zu Österreich und Tschechien Mit dem Motorrad über die höchsten Alpenpässe zur französischen Mittelmeerküste (Sept. 2019) Mit dem Motorrad in eine Bilderbuchlandschaft aus Felsgipfeln und Badeseen, Flussufern und Aussichtshöhen (29.06.-11.07.2019) Bericht über unsere Motorrad-Reise vom 25.08. bis 15.09.2018 Bericht über unsere Motorrad-Exkursionen im Januar 2018 über die grüne Vulkaninsel Herbst-Odyssee auf zwei Rädern 10 Länder - 49 Tage / 7 Wochen - vom 27.08. bis 14.10.2017 - Gesamtstrecke: ca. 11.300 km Berge, Sonne, Meer und Inseln - Fortsetzung Bericht über eine 2wöchige Motorradreise im September 2016 nach Kroatien Bericht über eine 3wöchige Motorradreise im September 2015 nach Kroatien Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Royal Enfields durch Indiens grünsten Bundesstaat Kerala bis hinunter zum Cap, Zeitraum: März 2014 Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Nebenstraßen durch einige der schönsten Landstriche Frankreichs bis hinunter zur Costa Brava in Spanien, Zeitraum: Sept./Okt. 2013 Zurück auf Gottes kleinsten Kontinent eine Motorradreise nach Sardinien Unterwegs zwischen Alpen, Drau und Adria ...Wir erlebten in diesen drei Wochen nicht nur viele stimmungsvolle historische Orte und Landschaften, sondern auch eine große Gastfreundschaft der Bewohner - und Sonne, Sonne, Sonne... Die größte Insel im Mittelmeer hat für einen abwechslungsreichen Urlaub mit dem Motorrad viel zu bieten... Eine Hüttentour durchs winterliche Skandinavien Eine einwöchige Motorradreise bis ins herbstliche Kroatien Eine Motorradreise im Mai 2008 auf Gottes kleinsten Kontinent - nach Sardinien Steine, Strände, weiße Küsten; Die Umrundung des Ärmelkanals auf dem Motorrad Fast eine Woche brauchten wir für die Anreise nach Korsika durch die Ardennen und über die Alpen. Bericht über unsere 3wöchige (26.06 - 14.07.2006) Reise mit dem Bus durch den Süden Ghana´s Die diesjährige Krystall-Rally sollte in Norwegen bereits zum 35. mal stattfinden. Eine Rundreise mit dem Motorrad bis in die rumänischen Karpaten 6000 km auf dem Motorrad durch den Südwesten der USA (2004) Bericht über eine Motorrad-Reise im Juni/Juli 2003, die uns gegen den Uhrzeigersinn rund um die Ostsee führte. Bilder von einem Kurzbesuch im November 2002, wobei auch einige Fahrten mit den Motorrädern Coskuns gemacht wurden. Bilder aus Elsass, Cevennen und Ardennen Motorrad-Rundreise durch Spanien Bericht über eine 4wöchige Motorrad-Rundreise im Frühjahr '01 entlang der Mittelmeerküste bis hinunter nach Andalusien - Pannen inklusive... Im Jahr 2000 waren wir zur Hochzeit von Coskun und Aleyna in der Türkei eingeladen. Bericht einer Motorradtour mit Enduros unterwegs durch Sri-Lanka bis zum Worlds End ... Herbsttour zu den Schlössern der Loire. Doch nicht alles kam so wie geplant... Bericht und Bilder einer 2wöchigen Frühjahrstour bis in die malerische Toskana Bericht und Bilder der 1. Schnuppertour hinein in die Karpaten Bericht über eine 2wöchige ca. 5.000 km lange Motorradtour durch die Alpen Niemals war man allein unterwegs auf den kleinen Straßen durch den Dschungel. Bericht über eine 2wöchige Motorradtour in die Abruzzen ... Mit einer Fähre ging es ab hier hinüber nach Griechenland und anschließend hinein in die Türkei, wo ich meinem Freund Coskun einen Besuch abstatten wollte. Wüste Erlebnisse in Nordafrika Zu viert sind wir von Februar bis April 1992 mit zwei Motorrädern und einem alten VW-Bus durch Marokko und Algerien bis hinunter ins Hoggar-Gebirge unterwegs Zum drittenmal sollte es per Motorrad in die Türkei gehen. durch die Telemark vorbei an Schleusen, Fjorden und Kanälen Auf zwei Motorrädern vier Wochen im Land der Gletscher und Geysire unterwegs Bilder von den Osterferien in Portugal Mit Freunden und einem ETZ 250-Gespann in einem Ferienhaus in Süd-Schweden Auf ein Wiedersehen in der Türkei ... oder, wie wir ein Motorrad aus den Fängen des türkischen Zolls befreiten und wieder zurück mit nach Deutschland nahmen - eine Reise im Mai-Juni 1988 Alleine losgefahren und nach der Rückkehr um viele Freunde reicher Stationen einer 2wöchigen Motorradtour durch England und Wales bis hinauf nach Schottland Bilder einer Motorradtour, die uns im Uhrzeigersinn über die Insel führte. Zu zweit auf einer XS 400 Wo die Nacht zum Tage wird: eine Fahrt zum Nordkap Erinnerungen an eine 3wöchige Motorradreise im Juli 1980 mit Jürgen hinauf zum Nordkap
|
Dies ist ein Bericht über eine Reise im Juni/Juli 2003, die uns gegen den Uhrzeigersinn rund um die Ostsee führte. Zu zweit auf einem Motorrad ging es zunächst nach Polen und von hier aus hinein ins Baltikum. Es folgten dann einige Tage in St. Petersburg, bevor es durch Finnland bis hinauf zum Polarkreis ging. Entlang der malerischen schwedischen Küste führte die Rückfahrt, wobei der Weg auch ein kurzes Stück durch Dänemark verlief. 25 Tage und 8453 km später standen wir mit unserem Gefährt wieder vor unserer Haustür und waren um viele Eindrücke und Bekanntschaften reicher.Übersicht über den Reiseverlauf auf dem Heimweg durch Dänemark- Montag, 21.07.03, heutige Strecke: Tanumshede (S) - Dalby (DK) ... zur ÜbersichtNach einer kleinen Inspektion am Motorrad fuhren wir zunächst zu den Ritzzeichnungen von Aspeberget und Litsleby, bevor Andrea das Museum in Vitlycke besichtigte, in dem es unter anderem Häuser gibt, die so gebaut sind wie in der Bronzezeit. Ich hielt während dieser Zeit eine kleine Siesta auf dem Hang vor dem Gebäude. Das Wetter war dazu ideal. Nachdem Andrea im Museum alles gesehen hatte, schauten wir uns noch die Zeichnungen auf der anderen Straßenseite im Waldgelände an, in dem auch 2 Steingräber oben auf einem Hügel angelegt sind.
Gegen 18 Uhr waren wir schließlich in Malmö, wo wir vor der Überfahrt nach Dänemark nochmals Kaffee trinken und tanken wollten. Neben der Tankstelle war ein Hotel mit Restaurant, vor und in dem sehr viele Farbige waren. Wir gingen hinein, nahmen uns Kaffee, aber nirgendwo war eine Kasse zu sehen. Ich fragte die dunkelhäutige Frau hinter dem Tresen, wo wir bezahlen sollen, doch sie meinte, den Kaffee könnten wir umsonst bekommen. Wir waren wahrscheinlich in einem Asylbewerberheim. Nach dem Vertanken der restlichen schwedischen Kronen fuhren wir über die imposante 18 km lange Brücke über den Öresund (17 Euro). Am Ende der Brücke ging es in einen unendlich scheinenden Tunnel, der ins Wasser hineinführte. Es ging tiefer und tiefer, aber irgendwann tauchten wir auf der anderen Seite wieder auf. An Kopenhagen fuhren wir dann vorbei und bei der nächsten mit einem Hotel ausgeschilderten Abfahrt von der Autobahn herunter. Ein Hotelgebäude, integriert in eine Einkaufspassage mit Parkdeck und darauf herumstehenden Einkaufswagen entsprach nicht unseren Vorstellungen. Weiter ging also die feuchte Fahrt über die 151 bis Dalby, wo wir schließlich nicht nur eine Unterkunft fanden, sondern um viertel nach neun auch noch etwas zu essen bestellen konnten. Dienstag, 22.07.03, heutige Strecke: Dalby (DK) - Vordingsborg - Rodbyhavn - Puttgarden - Heringsdorf - Grömitz - Neustadt i.H. - Lübeck - Ratzeburg - Zarentin - Greven-Granzin - Gülze - Bleckede - Lüneburg - B209 - Soltau - BAB7 - WunstorfBei unserer Abfaits gegen den vorausgeahnten Regen gewappnet. Und das war dann auch gut so, wie sich bald herausstellte. Wir kamen in eine Gewitterfront und die Wolken öffneten sich kübelweise über uns, das Ganze unterstützt vom sehr nahen Blitzen und Donnern. Es kam uns so vor, als wenn wir mitten drin fuhren im Inferno. Unser Plan, die Steilküste Stevens Klint bei St. Heddinge an der Ostküste anzufahren, hatte sich somit schnell in Luft aufgelöst und wir sahen erstmal nur zu, möglichst schnell aus dem Unwetter herauszukommen.
Bis Vordingborg hatte sich der Wettergott dann schon wieder beruhigt und wir konnten die Regensachen wieder ausziehen und einen Blick auf die Storströmmen-Brücke werfen. Schließlich waren wir in Rödby, wo wir wieder einmal vor dem Problem standen, die übriggebliebenen Kronen loszuwerden. Einmal mehr wurden ein Kaufhaus und eine Tankstelle durch uns etwas reicher. ![]()
Die Abfertigung an der Fähre in Rödbyhaven ging seehr schnell. (28 Euro kostete die One-Way-Fahrt.) Nach weniger als einer Stunde waren wir in Puttgarden bei schönstem Sonnenwetter angekommen. Entlang der Küste fuhren wir über Heringsdorf und Grömitz nach Neustadt i.H.. Von dort aus Autobahn bis Lübeck. Und hier ging´s dann wieder auf kleine und kleinste Straßen bis Ratzeburg, wo wir bei Kaffee und Eis eine Pause machten. ![]()
Mit etwas Sucherei kamen wir dann wieder durch kleinste Ortschaften nach Zarentin und fuhren ab hier über ehemalige DDR-Straßen bis Bleckede zur Elbe. Hier steht noch ein alter Grenz-Wachturm. ![]()
Wir waren die einzigen Passagiere auf der Fähre. Mittlerweile war es schon wieder spät geworden und wir mussten uns beeilen, wollten wir uns noch vor Jasmins und Achims Haustür in Wunstorf wagen. Ab Lüneburg ging es dann auf die zügig befahrbare B209, die kilometerlang geradeaus durch Waldgebiete führt, nach Soltau. Dann ging es schließlich über die BAB7/2 nach Wunstorf, wo wir ein Wiedersehen feierten. Die Runde um die Ostsee hatte sich geschlossen und war nun leider zu ihrem Ende gekommen. ![]()
![]() ... hier nochmal eine kleine Dia-Show: ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]()
Länder- und Reise-Infos![]()
Navigation Outdoor
Sprachkurse
FährenÜber nahezu jede europäische Fährverbindung informieren
Camping/Outdoor
Sonstiges
|