Gästebuch |  Kontakt |  Impressum+Datenschutz |  Sitemap |  Log in 
Abfahrt-Wissel.de
Mittwoch, 15. Oktober 2025 -- 4 Besucher online

 
  • Home
  • Motorrad
  • Tipps&Tricks
  • Reisen
  • Kurztripps
  • Interaktives
  •  

     


     
    Wissel:
    Geographische Lage:
    51° 46' 18" nördl. B.
    06° 17' 14" östl. L.
    Einwohner: 2049
    Fläche: 994 Hektar
    Postleitzahl: 47546
    Kennzeichen: KLE
    Vorwahl: 02824

    Hier findest Du inte-ressante Links rund um Kalkar.


    ☼⭫ Sonnenaufgang: 05:53 Uhr
    ☼⭭ Sonnenuntergang: 16:44 Uhr
    ☼◔ Sonnenscheindauer: 10,9 Stunden

    Reisen&Erleben Motorradreisen REISEN UND ERLEBEN Motorradreisen

     

    Teile-Verkauf Reste zu verkaufen

     

    Ein Blick in mein Reise-Tagebuch

    Wie schnell verblassen doch im Alltag Ereignisse und Erinnerungen. Im digitalen Zeitalter, in dem vieles mit einem Klick erledigt ist, gerät einiges auch schnell wieder in Vergessenheit. Aus diesem Grund habe ich mir dieses kleine Reisetagebuch gebastelt, in dem ich die schönsten Erinnerungen an Reisen, manchmal aber auch nur an besondere Erlebnisse festhalten kann. Schnell ist das Smartphone gezückt und – zack! – ist der Moment auf dem Handy gespeichert. Als Whatsapp-Nachricht mit Gruß an die Liebsten wäre er jedoch alsbald wieder aus dem Sinn und in den Tiefen der Handy-Bildergalerie verschwunden.

    Hier kann ich die Highlights des Tages in Wort und Bild hinterlegen. Sicherlich könnte man so manches Bild noch nachbearbeiten und vielleicht auch noch umfangreicher beschreiben. Doch das kann ich später ja immer noch machen, wenn ich wieder vor dem Laptop sitze.

    Jetzt heißt es erst einmal, viel Spaß beim Durchblättern!

    Eintrag 232 vom 02.03.2023

    Last Way Home

    Nur 2° C zeigte das Thermometer heute Morgen in Lyon an, als ich die BMW wieder startete. Mal sehen, wie sie sich heute geben würde, denn 570 lange Kilometer auf der Autobahn lagen noch vor uns bis Trier. Doch zunächst hieß es erst einmal wieder volltanken am Supermarkt in der Nähe. Tanken bei den Supermärkten ist in Frankreich immer etwas günstiger als an anderen Tankstellen. Abseits der Autobahn haben sich die Preise so um die 1,90 EUR eingependelt. Auf der Autobahn liegen sie jedoch wie auch bei uns noch erheblich darüber.

    Um kurz nach 9 Uhr konnte es dann auf die Autobahn gehen. Es war kalt und es blieb auch noch länger kalt. Maximal stieg die Temperatur zwischendurch einmal um 2° C - was schon spürbar war -, doch erst um die Mittagszeit ließen die schmerzenden Finger nach und die Sonne konnte die Außentemperaturen um einige Grad anheben. Was hätte ich zuvor trotz vorhandener Griffheizung und wärmender Winterhandschuhe doch für ein Paar Lenkerstulpen gegeben! Ab dem Mittag wurde dann das Fahren aber endlich erträglich und die Finger taten nicht mehr weh..

    Übrigens, die BMW fuhr wieder so, als wenn die Problemchen zwei Tage zuvor nie dagewesen wären. Mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit schnurrte sie nur so über die Autobahn. Ganz wie früher. Kein Verschlucken, kein Leistungsabfall beim Beschleunigen. Ich vermute mal, dass vielleicht einer der beiden Vergaser-Schwimmer geklemmt und für den Ärger gesorgt hatte. Vielleicht besteht ja auch noch ein Zusammenhang zum Auf-der-Seite-Liegen auf der Fähre? Wenn es mal wieder etwas wärmer werden sollte hier in Deutschland, werde ich der Q mal wieder etwas Pflege und Inspektion gönnen. Das hat mein 40 Jahre altes Schätzchen einfach verdient.

    Wir fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn.

    Bild: Wir fahrn, fahrn, fahrn, auf der Autobahn.

    Nach 15 Tagen und insgesamt 3.448 Kilometern stand ich dann ohne weitere Zwischenfälle gegen halb drei Uhr nachmittags wieder vor unserer Haustür. Den immer noch nach Benzin stinkenden Tankrucksack durfte ich allerdings nicht mit ins Haus nehmen. Er wird in den nächsten Tagen wohl einer Spezial-Wäsche unterzogen werden müssen, wenn er weiter verwendet werden soll.

    Mallorca - Eine schöne Reise ist zu Ende gegangen. Ich habe wieder einmal viel Neues gesehen und ausprobiert, schöne Landschaften durchfahren und dabei nette Leute kennen gelernt und nicht zuletzt haben auch so kleine Pannen bei einer Reise auch immer ihr Gutes. Sie sind sozusagen das "Salz in der Suppe", wodurch so eine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Liebe Jutta, lieber Manfred! Danke noch einmal für Eure Hilfe und Gastfreundschaft. Ich freue mich auf ein Wiedersehen.

    Hier gibt es noch mehr Fotos.

     

    Seite 232/560
    Tagebuch-Inhalt

     

    ¹

     

     

    Frage des Tages

     

     

    Termine 2025

    Vielleicht trifft man sich dort?

    06.05 – 10.05.2025
    Von Böhmen bis zur goldenen Stadt Prag
    Als Tourguide mit Reisen&Erleben Motorrad-Reisen - Unser Basishotel ist in Pilsen, der Heimat des berühmten Kaltgetränks.
    17.05.– xx.06.2025
    Auf ein Wieder-sehen in der Türkei
    Eine kleine Abenteuer-Reise mit dem Motorrad im Mai/Juni 2025
     08.-10.08.2025
    Yeti-Treffen
    Privates Motorrad-Treffen auf der Boldt-Ranch in Goch-Pfalzdorf
     29.-31.08.2025
    34. EGT 2025
    Zelt/Camping-Treffen mit Selbstversorgung in Weiswampach /LUX