![]()
ReisenDie große Irland-RundeUnsere Motorrad-Reise auf dem Wild-Atlantic-Way vom 31.08. bis 15.09.2025 Auf ein Wiedersehen in der Türkei Meine Motorrad-Reise vom 17.05. bis 21.06.2025 Mit dem Roller auf Erkundungstour durch Thailand Unsere Reise vom 10. bis 20.01.2025 Motorradtour in die schottischen Highlands Auf den schönsten Routen und Single Tracks sollte es durch Schottlands Highlands gehen - von den Grampian Mountains über den Whisky Trail - zum legendären Loch Ness - Unsere Reise vom 13.-22.09.2024 Mit dem Roller auf Erkundungstour durch Marrakesch und Umgebung Es gibt Städte, bei denen ganz allein der Klang des Namens Fernweh in uns hervorruft. Marrakesch ist eines dieser Ziele. Mit dem Motorrad zu Titos Erben In 14 Tagen durch fünf der sechs Länder Ex-Jugoslawiens vom 10.09. - 23.09.2023 Mit dem Motorrad ins Riesengebirge Einzigartiges Riesengebirge, Eulengebirge und Glatzer Bergland... auf traumhaften Nebenstrecken in Rübezahls Heimat vom 31.08 - 07.09.2023 Marokko-Motorrad-Reise durch 1001 Nacht Bericht über eine 17 tägige Motorrad-Rundreise zu den Königsstädten Fes und Marrakech und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara (9. bis 25. April 2023) Mit dem Motorrad nach Mallorca Bericht über meinen Aufenthalt auf der Balearen-Insel Mallorca Bericht über unseren Aufenthalt auf der größten Vulkaninsel der Kanaren Teneriffa Einige Blitzlichter aus unserem 3. Corona-Jahr Mit dem Roller unterwegs auf einer der schönsten Inseln Griechenlands (13.-21. Okt. 2022) Bernsteinküste - Danzig und die Masurische Seenplatte Eine 12tägige Motorradreise vom 14. bis 25. August 2022 NORDKAP JUBILÄUMS TOUR - 20 JAHRE REISEN & ERLEBEN Eine Motorrad-Reise zum Ende der Welt - 17 TAGE vom 7. bis 23. Juli 2022 eine Motorradreise zu den Inseln Korsika, Sardinien und Sizilien vom 13. bis 28. Mai 2022 Auf der Suche nach der Sonne - eine Motorradreise nach Elba aus meinem Reisetagebuch vom 07. bis 17. April 2022 Einige Blitzlichter aus unserem 2. Corona-Jahr Marokko-Motorrad-Rundreise 2021 Bericht über eine Reise zu den Königsstädten Meknes, Marrakech, Fes und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara - eine Welt aus 1001 Nacht Bericht über unser Aufenthalt in Corona-Zeiten an der deutschen Nordseeküste Einige Blitzlichter aus unserem Corona-Jahr im Juli 2020 unterwegs im bayrischen Grenzgebiet zu Österreich und Tschechien Mit dem Motorrad über die höchsten Alpenpässe zur französischen Mittelmeerküste (Sept. 2019) Mit dem Motorrad in eine Bilderbuchlandschaft aus Felsgipfeln und Badeseen, Flussufern und Aussichtshöhen (29.06.-11.07.2019) Bericht über unsere Motorrad-Reise vom 25.08. bis 15.09.2018 Bericht über unsere Motorrad-Exkursionen im Januar 2018 über die grüne Vulkaninsel Herbst-Odyssee auf zwei Rädern 10 Länder - 49 Tage / 7 Wochen - vom 27.08. bis 14.10.2017 - Gesamtstrecke: ca. 11.300 km Berge, Sonne, Meer und Inseln - Fortsetzung Bericht über eine 2wöchige Motorradreise im September 2016 nach Kroatien Bericht über eine 3wöchige Motorradreise im September 2015 nach Kroatien Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Royal Enfields durch Indiens grünsten Bundesstaat Kerala bis hinunter zum Cap, Zeitraum: März 2014 Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Nebenstraßen durch einige der schönsten Landstriche Frankreichs bis hinunter zur Costa Brava in Spanien, Zeitraum: Sept./Okt. 2013 Zurück auf Gottes kleinsten Kontinent eine Motorradreise nach Sardinien Unterwegs zwischen Alpen, Drau und Adria ...Wir erlebten in diesen drei Wochen nicht nur viele stimmungsvolle historische Orte und Landschaften, sondern auch eine große Gastfreundschaft der Bewohner - und Sonne, Sonne, Sonne... Die größte Insel im Mittelmeer hat für einen abwechslungsreichen Urlaub mit dem Motorrad viel zu bieten... Eine Hüttentour durchs winterliche Skandinavien Eine einwöchige Motorradreise bis ins herbstliche Kroatien Eine Motorradreise im Mai 2008 auf Gottes kleinsten Kontinent - nach Sardinien Steine, Strände, weiße Küsten; Die Umrundung des Ärmelkanals auf dem Motorrad Fast eine Woche brauchten wir für die Anreise nach Korsika durch die Ardennen und über die Alpen. Bericht über unsere 3wöchige (26.06 - 14.07.2006) Reise mit dem Bus durch den Süden Ghana´s Die diesjährige Krystall-Rally sollte in Norwegen bereits zum 35. mal stattfinden. Eine Rundreise mit dem Motorrad bis in die rumänischen Karpaten 6000 km auf dem Motorrad durch den Südwesten der USA (2004) Bericht über eine Motorrad-Reise im Juni/Juli 2003, die uns gegen den Uhrzeigersinn rund um die Ostsee führte. Bilder von einem Kurzbesuch im November 2002, wobei auch einige Fahrten mit den Motorrädern Coskuns gemacht wurden. Sommer 2002 – Eine Motorradtour durch Elsass, Cevennen und Ardennen mit Bildern von unserem Besuch bei Freunden in den Cevennen Motorrad-Rundreise durch Spanien Bericht über eine 4wöchige Motorrad-Rundreise im Frühjahr '01 entlang der Mittelmeerküste bis hinunter nach Andalusien - Pannen inklusive... Im Jahr 2000 waren wir zur Hochzeit von Coskun und Aleyna in der Türkei eingeladen. Bericht einer Motorradtour mit Enduros unterwegs durch Sri-Lanka bis zum Worlds End ... Herbsttour zu den Schlössern der Loire. Doch nicht alles kam so wie geplant... Bericht und Bilder einer 2wöchigen Frühjahrstour bis in die malerische Toskana Bericht und Bilder der 1. Schnuppertour hinein in die Karpaten Bericht über eine 2wöchige ca. 5.000 km lange Motorradtour durch die Alpen Niemals war man allein unterwegs auf den kleinen Straßen durch den Dschungel. Bericht über eine 2wöchige Motorradtour in die Abruzzen ... Mit einer Fähre ging es ab hier hinüber nach Griechenland und anschließend hinein in die Türkei, wo ich meinem Freund Coskun einen Besuch abstatten wollte. Wüste Erlebnisse in Nordafrika Zu viert sind wir von Februar bis April 1992 mit zwei Motorrädern und einem alten VW-Bus durch Marokko und Algerien bis hinunter ins Hoggar-Gebirge unterwegs Zum drittenmal sollte es per Motorrad in die Türkei gehen. durch die Telemark vorbei an Schleusen, Fjorden und Kanälen Auf zwei Motorrädern vier Wochen im Land der Gletscher und Geysire unterwegs Bilder von den Osterferien in Portugal Mit Freunden und einem ETZ 250-Gespann in einem Ferienhaus in Süd-Schweden Auf ein Wiedersehen in der Türkei ... oder, wie wir ein Motorrad aus den Fängen des türkischen Zolls befreiten und wieder zurück mit nach Deutschland nahmen - eine Reise im Mai-Juni 1988 Alleine losgefahren und nach der Rückkehr um viele Freunde reicher Stationen einer 2wöchigen Motorradtour durch England und Wales bis hinauf nach Schottland Bilder einer Motorradtour, die uns im Uhrzeigersinn über die Insel führte. Zu zweit auf einer XS 400 Wo die Nacht zum Tage wird: eine Fahrt zum Nordkap Erinnerungen an eine 3wöchige Motorradreise im Juli 1980 mit Jürgen hinauf zum Nordkap
|
Im Land der Harleys6000 km auf dem Motorrad durch den Südwesten der USA (2004)<![]() 05.09.04 San Francisco - zu Fuß und auf eigene FaustDie Faszination der Stadt beruht nicht nur auf der malerischen Lage auf über 40 Hügeln zwischen Bay und Pazifischem Ozean, sondern vor allem in der überschaubaren Größe und dem kosmopolitischen Flair der internationalen Bewohner. San Francisco lässt sich gut zu Fuß erkunden. Die Orientierung wird durch das Schachbrettmuster, das in etwa nord-südlich bzw. west-östlich verläuft, leicht gemacht. Als Downtown gilt das Gebiet zwischen Northern Waterfront mit Fisherman´s Wharf, dem Financial District mit zahlreichen Wolkenkratzern, South of Market Street (SOMA) und Japan Town. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind in diesem Dreieck versammelt. Die grüne Lunge der Stadt, der Golden Gate Park, schließt sich im Westen an. Als weltweite Besonderheit haben sich aus den Kindertagen der Motorisierung die Cable Cars erhalten, die nach wie vor bei der Bewältigung der achterbahnartigen Straßen San Franciscos gute Dienste leisten und von Einheimischen wie Touristen gern genutzt werden.
Wir gehen von unserem Hotel in der 7th Street aus zunächst zum Civic Center. Es ist Sonntag und Markttag.
Ein Geschäft, in dem es wunderschöne Seifen und Seifenstücke gibt, die teilweise aussehen wie Marzipanmasse oder Brotteig, lockt uns mit seinem Duft, der bis weit auf die Straße zu bemerken ist. Viele Geschäfte haben geöffnet, obwohl Sonntag ist und so erstehe ich bei Macy´s eine weitere Jeans. So schnell werden wir sicher nicht mehr zurück kommen.
05.09.04 San Francisco - zu Fuß und auf eigene Faust
Wir wollen uns eine Übersicht über die Stadt verschaffen und deshalb zum Coit Tower, der nördlich der Betonschluchten der Finanzwelt auf dem Telegraph Hill steht. Nachdem wir durch China Town hindurch sind, haben wir eine fast alpine Aufgabenstellung zu bewältigen. Es geht nämlich steil aufwärts. Für ein paar Minuten vergisst man wegen der hübschen Holzhäuschen und schläfrigen Katzen auf den Treppenstufen in San Francisco zu sein. Am Ende haben wir den Coit Memorial Tower erreicht. Die Kletterpartie wird mit einer erstrangigen Aussicht belohnt: auf die Stadt, die Bucht, die Brücken. Wieder nach unten mit dem Aufzug gefahren, sehen wir uns die Wandmalereien mit ihren sozialkritischen Darstellungen der Berufswelt an.
Vom Telegraph Hill erreichen wir weiter nördlich am Ende des Embarcadere Fishermans´s Wharf zwischen Pier 39 und 45, wo schon lange nicht mehr gefischt wird. Schritt für Schritt wandelte sich der Hafen in ein immerwährendes Straßenfest mit viel Tingeltangel, allen Arten von Imbissständen und Straßencafés, mit Fischrestaurants, Souvenirläden und Straßenkünstlern.
Ausnahme: die Seelöwen, jene faulen, lauten Lümmel, die sich bei den Kuttern und Pfahlbauten tummeln. Nach einem Erdbeben in den 80ern kamen die ersten hierher. Es wurden immer mehr und auch immer mehr, die für immer hier bleiben. Ein wenig mehr Ruhe finden wir in den Seitenstraßen um The Cannery, einer backsteinernen ehemaligen Konservenfabrik, in die heute Boutiquen und Cafés eingezogen sind. Eine Musikerin stellt gerade ihr Können unter Beweis. Draußen in der Bay liegt Alcatraz. Die ruinösen Reste des ehemals berühmt-berüchtigten Zuchthauses haben ein Recycling erfahren. Wir verzichten jedoch auf den Besuch und wollen lieber mit der Cable Car vom Ghirardelli Square aus zurück fahren. Mit vielen anderen Touristen warten wir in einer langen Schlange am Endpunkt der Linie. Dabei können wir die Wendemanöver auf dem wassergefüllten Drehkreuz beobachten. Zwei Arbeiter drehen das Fahrzeug hierzu von Hand um. Die in der Nähe sitzenden Musiker machen die Warterei erträglicher. Nach anderthalb Stunden endlich können wir einsteigen und losfahren. Atemberaubende Ab- und Anstiege hat das Cable Car bis zur Station Market Street am entgegen gesetzten Ende der Linie zu bewältigen. Wir sind beide begeistert. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]()
Länder- und Reise-Infos![]()
Navigation Outdoor
Sprachkurse
FährenÜber nahezu jede europäische Fährverbindung informieren
Camping/Outdoor
Sonstiges
|