KurztrippsJura-Studium auf dem MotorradsattelEine Reise in französische Motorradparadiese vom 17. bis 25. Juli 2024 Eine Motorrad-Tour zum Garda-See Zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden erwarteteten mich hier die schönsten Motorradreviere. Ein Kurztripp vom 10.-16.04.2024. 35. Altes Elefantentreffen auf dem Nürburgring Das Alte Elefantentreffen am Nürburgring ging mittlerweile in die 35. Runde. 2023Zum Schottenring Historic Grand Prix 2023Das 33. Internationale ADAC/VFV-Event am 19./20. August Ausflug zum Zylinderhaus Bilder vom Ausflug zum Zylinderhaus am 30. Juli 2023 Ein Besuch beim Stella Alpina-Treffen Bericht und Bilder von einer Motorrad-Tour vom 7. bis 11. Juli 2023 zur höchstmöglichen Offroad-Strecke der Alpen Ein Besuch beim Großglockner Bericht und Bilder von einer Motorrad-Tour vom 6. bis 10. Juni 2023 zu Österreichs ungekrön-tem Motorradfahrer-Paradies Altes Elefantentreffen 2023 am Nürburgring Bericht und Bilder zum Treffen vom 10. bis 12. Februar 2023 2022 Tonnentreffen 2022 Vom 09.-11. Dez. 22 in Goch-Pfalzdorf INTERMOT 2022 Vom 04.-09. Oktober öffnete die INTERMOT 2022 in Köln wieder ihre Tore. Grenzerfahrungen Auf Entdeckertour von Trier zum Niederrhein - Bericht und Bilder vom 29.-30.09.2022 Luxemburg - abseits der Hauptstraßen Eine kleine Entdeckertour - Bericht und Bilder vom 22.09.2022 Meine Motorrad-Pilgerreise Hunderte Museen in Deutschland erzählen die Geschichte des Motorrads. Ich habe auf dieser ebenso kurven- wie lehrreichen Reise quer durch die Republik einige der interessantesten Museen mit einer attraktiven Motorradtour verbunden (Zeitraum: 28.06. - 03.07.2022). Frühlingserwachen im Mittelrheintal Bilder vom Wochenende 19./20.03.2022 20212-Ventiler-Abschlusstour 2021Mit den 2-Ventilern unterwegs im Dreiländereck Deutschland - Tschechien - Österreich / Einträge aus dem Motorrad-Reisetagebuch vom 28. August bis 4. September 2021 2-Ventiler Forumstreffen 2021 vom 13. bis 15.08.2021 Albkradeln 2021 Ein Motorrad-Reisebericht über eine Tour mit Abwegen, Irrwegen und ganz vielen Umwegen Zum Boxerkunsttreffen 2021 Bilder vom Wochenende 09. bis 11. Juli 2021 Allgäu? Fürs Leben gern Bilder einer Motorradreise vom 20. bis 26. Juni 2021 Motorradtour zum Mittelrheintal mit seinen vielen Burgen, seinen gekrönten Rebhängen und mittelalterlichen Städtchen (02.06.2021) Ein Kurz-Ausflug an die Saar Eine kleiner Motorrad-Spontan-Trip (117km) mit Tommy entlang der Saar am 09.04.2021 ganz Nahe Eine Motorradtour von der Quelle bis zur Mündung - Bilder einer 450 km langen 2-Tages-Tour im März 2021 Motorradtour zu den Brückenhäusern in Bad Kreuznach Eine 330km-Runde am 26.03.2021 Eifelglück Bericht und Bilder von der Tour am 08.03.2021 2020Auf Streifzug entlang der PrümBericht und Bilder von der Tour am 09.11.2020 Meine Rückreise von der Schwäbischen Alb Bericht und Bilder von der Rückreise nach Trier am 25.10.2020 durch Schwarzwald, Vogesen und Pfälzer Wald Motorradtour ins Allgäu nach Neuschwanstein Bericht und Bilder von einer schönen Herbsttour am 24.10.2020 zu einem der meistbesuchten Schlösser und Burgen Europas Auf der Suche nach dem Schweizer Tellberg Bericht und Bilder zu einer schönen Herbsttour am 21.10.2020 in die Schweiz zum dortigen Tellberg Expedition Schwäbische Alb Die Schwäbische Alb ist mit ihren wald- und kurvenreichen Strecken durch eine dünnbesiedelte Region besonders für uns Motorradfahrer ein Leckerbissen, auch noch im Herbst. Motorradtouren durch Oberfranken Unsere Septembertour sollte dieses Jahr ins Fränkische gehen. Abendlicher Besuch des Bergwerk in Fell mit Spaziergang über den Grubenwanderweg Auf Entdeckungsreise durch Hunsrück und Eifel Der dünn besiedelte Hunsrück und auf der anderen Seite die vulkanisch geformte Eifel sind durchzogen von oft kleinsten Sträßchen, die einfach ideal sind zum Motorradfahren und Ausspannen... Treffen in Corona-Zeiten Ein Treffen in schwierigen Zeiten vom 21.-24.05.2020 Ausflug zum Meerfelder Maar ... am Sonntag, 03.05.2020 Hunsrück-Entdeckungen ... am Sonntag, 26.04.2020 Fahrt an den Mittelrhein ... am Freitag, 17.04.2020 Schon wieder verfahren... ... auf dem Weg nach Hause am Mittwoch, 15.04.2020 Corona-Ostersonntag Tour durch den Hunsrück am 12.04.2020 - Länge ca. 245 km Eine Motorad-Runde entlang der Eifel-Maare Feierabend-Tour am Freitag, 27.03.2020 - Länge ca. 195 km Motorad-Runde durch die Vulkaneifel ... am Dienstag, 24.03.2020 - Länge ca. 170 km Treffpunkt Loreley ... am Samstag, 14.03.2020 - Länge ca. 350 km Kleine Moselrunde ... am Sonntag, 08.03.2020 - Länge ca. 160 km 31. Altes Elefantentreffen Eindrücke vom Besuch vom 14.-16. Febr. 2020 2019Von der Exkursion zum Tellberg und anderen EntdeckungenEine Motorradtour vom 25. bis 29.08.2019 7-Schlösser-Tour Eine Feierabend-Motorradtour am 06.08.2019 durch das Tal der 7 Schlösser Wheels And Stones 2019 Wheels & Stones 2019 geht in die vierte Runde. Hier einige Eindrücke vom Event Nur mal schnell zum Tanken nach Luxemburg Bericht und Bilder vom Ausflug zum Château de Bourglinster am 20.06.2019 Boxerkunst 2019 Bericht und Bilder vom Boxerkunst-Treffen auf der Tonenburg vom 14. bis 16.06.2019 Himmelfahrt 2019 Bericht und Bilder vom Ausflug ins luxemburgisch-französisch-belgische Grenzgebiet Besuch der Völklinger Hütte Bericht und Bilder von unserem Besuch am 28.04.2019 Oster-Exkursionen mit Motorrad und Wanderschuhen Bericht und Bilder von unserem Oster-Kurzurlaub 2019 Auf 2 Rädern ins Land der Flamen und Fritten Bericht und Bilder von der Tagestour am 07.04.2019 Besuch von Metz einige Bilder von der Tagestour am 31.03.2019 Grenzenlos – Eine Motorradtour durch das deutsch-luxemburgisch-belgische Grenzgebiet Bericht und Bilder der Tour am 29.03.2019 Zum 30. Alten Elefantentreffen am Nürburgring einige Bilder vom 16.02.2019 Entzugserscheinungen und Sofortmaßnahmen am 13.01.2019 2018Zum Mäuseturm nach Bingen am Rheinzu Fuß über den Rhein am 17.11.2018 Ausflug zum Regierungsbunker nach Ahrweiler am 12.08.2018 Wheels and Stones 2018 zum Cafe-Racer-Festival Wheels&Stones nach St. Wendel Zu den Schiffshebewerken des Canal du Centre Bericht und Bilder der Tour ins 3-Ländereck F-Lux-B Entdeckerreise mit Abkürzungen Bericht und Bilder der 'Tour in den Norden' vom 28.-30.05.2018 Pfingsttour nach Lothringen An diesem langen Wochenende erkundeten wir auf einer Motorradtour die geschichtsträchtige Region im Nordosten Frankreichs, die an Belgien, Luxemburg und Deutschland angrenzt. 2017Auf nach Madagascar!Ardennen-Expedition auf 2 Rädern zwischen Semois, Maas, Ourthe und Sauer (19.-21.05.2017) Elsass-Tour 09.-11.05.2017 Altes Elefantentreffen am Nürburgring 2017 Bericht und Bilder vom 28. Alten Elefantentreffen am Nürburgring (10.-12.2.17) 2016Heidelberger Herbsttreffen 2016Vom 7. bis 9. Oktober fand das mittlerweile 36. Heidelberger Herbsttreffen wieder auf dem Sportplatz in Aglasterhausen statt. Besuch der Intermot 2016 in Köln Vom 5. bis 9. Oktober öffnete die Intermot in diesem Jahr in Köln wieder ihre Pforten für alle, die sich Motorradfahrer nennen... Eifel-Freuden Durch die Südeifel unterwegs mit dem TMC Trier Our-Tour Ausfahrt hinein in das deutsch-belgisch-luxemburgische Grenzgebiet. Tour durch die Luxemburger Schweiz und Grenzgebiete Rundtour am 09.04.2016 durchs nachbarliche Luxemburg Motorradsegnung 2016 mit anschließender Ausfahrt in die Südeifel am 02.04.2016 Frühlingserwachen auf 2 Rädern Bilder von der ersten Ardennenausfahrt 2016 Zum Treffen auf die Schaumbergalm Bilder vom 06.02.2016 2015Herbstausflüge auf zwei RädernDer Herbst steht vor der Tür...Tour nach Lothringen und in den Saar-Hunsrück Heidelberger Herbsttreffen 2015 Motorradtreffen vom 09. bis 11. Oktober 2015 Über den Bäumen ein Motorradausflug zu Deutschlands längster und höchster Hängeseilbrücke 20. Blasi-Treffen Bilder vom extrem heißen Wochenende in Hilden Nach-Oster-Tour Nachostertour 2015 Über den Wolken Dem Winter entfliehen und in der Sonne Motorrad fahren ? diesen alten Traum ließen wir auf Teneriffa eine Woche lang Wirklichkeit werden. (März ´15) Altes Elefantentreffen 2015 Bilder vom Treffen 20.-22.02.2015 2014Zum weihnachtlichen VorglühenMotorradtreffen beim Nikolaus am 20.12.2014 Zum Technik-Museum nach Sinsheim Bilder vom Besuch des Technik-Museum Sinsheim am 16.12.2014 Zur INTERMOT 2014 Besuch der Internationalen Motorrad-, Roller- und E-Bike-Messe in Köln am 03.10.2014 Besuch des PS-Speicher in Einbeck Spurensuche zu den ?Rädern, die uns bewegen? Yeti-Winter-Treffen 2014 in Pfalzdorf Bilder vom Yeti-Winter-Treffen 2014 in Goch-Pfalzdorf vom 08. bis 10.08.2014 Besuch der Lott Motorradausflug zum Lott-Festival im Hunsrück vom 01. bis 03.08.2014 19. Blasi-Treffen Bilder vom Motorrad-Treffen in Hilden vom 04. bis 06.2014 Born to be wild Auf zwei Rädern in die Freiheit Motorradtour durch Pfalz und Elsass Bilder von der Ostertour 2014 durch Pfalz und Elsass Bergisches Land - Wildenburger Land - Westerwald Bilder der Motorradtour am 12.04.2014 Altes Elefantentreffen 2014 Bilder vom Treffen auf dem Nürburgring (14-.16.02.2014) Zum Technik-Museum nach Speyer Besuch des Technik-Museum Speyer (02.01.2014) 2013Moseltour IIIBilder der Mosel-Hunsrück-Tour mit Pjotl und den 2-Ventilern am 31.08.2013 Ruhrtour Bilder einer Samstags-Tour durchs Ruhrtal Froschkönigtreffen 2013 Bilder vom Treffen, 09. -11. August 2013 60 Jahre Peter Ruß Bericht und Bilder vom Fest am Samstag, 06. Juli 2013 Blasi-Treffen 2013 Bilder vom Motorrad-Treffen in Hilden vom 28. bis 30.06.2013 Pfingsten in den Ardennen Motorrad-Touren durch die vor über 10.000 Jahren durch gewaltige Vulkanausbrüche geformten Ardennen Motorradtour durch die belgischen Ardennen ... von Trier aus auf zu einer ersten Erkundungsfahrt in die belgischen Ardennen Wintermotorradtreffen auf der Augustusburg Bilder und Bericht vom 42. Treffen vom 11. bis 13. Januar 2013 2012Oh, du kalter Westerwald!Bilder und Bericht zur Saisonabschlusstour 2012 vom 26. bis 28. Oktober Eifel-Runde durch das Tal der Sauer und der Our Bilder von einer 2tägigen Motorradtour durch das luxemburgisch-belgisch-deutsche Grenzgebiet (Sept. 2012) Elsassrunde Bilder von einer 3tägigen Motorradtour ins spätsommerliche Elsass im September 2012 20. DEKRA Motorradtreffen 2012 in Dresden Vom 1. bis 3. Juli fand das diesjährige DEKRA Motorradtreffen in Dresden statt. Bericht und Bilder Sommerfest bei den Galliern im Westerwald vom 18.-20.05.2012 Motorradtour durch das Bergische Land am 12.05.2012 Kleine Tour durchs Ruhrgebiet am 30.04.2012 Saisoneröffnungstour 2012 vom 03. bis 04.03.2012 Altes Elefantentreffen 2012 Bilder vom Alten Elefantentreffen am Nürburgring vom 24. bis 26.02.2012 2011Unterwegs mit Becker-Tours in die EifelBilder von einer herbstlich-sonnigen Motorrad-Abschlusstour vom 14.-16.10.2011 Hänsel-und Gretel-Treffen 2011 Bilder und Bericht von einem märchenhaften Treffen bei Nikolaus und Karin in Goch-Pfalzdorf vom 19.-21. Aug. Boxerkunsttreffen 2011 Bilder und Bericht vom Treffen, das in diesem Jahr vom 27.-29.Mai im Wendland stattfand Wir fahren nach Madagascar Bilder und Bericht vom Ostertripp 2011 in die Ardennen Bratkartoffelnessen Vom 25. bis 27. März ´11 fand bei Nikolaus und Karin wieder einmal eines dieser heißbegehrten Motorradtreffen statt. 2010Abschlusstour 2010Die geplante ca. 215 km lange Tour rund um das Knüllgebirge sollte uns über kleine, aber sehr kurvenreiche Kreis- und Landstraßen durch Hessens Norden führen... Herbsttour feucht-kalt vom 14. bis 16.10.2010 2-Ventiler-Treffen 2010 auf der Katlenburg vom 24. bis 26.09.2010 Still-Leben Ruhrschnellweg Mitten auf der Hauptverkehrsader feierten die Menschen der Metropole Ruhr mit ihren Gästen und Besuchern am 18. Juli 2010 ein einmaliges Fest der Alltagskulturen. Immer der Elbe nach Motorradtour zur Unterelbe zum 2010er 100.000-km-Treffen in Legau 11.-13.06.2010 Besuch im Freilichtmuseum Hagen Bilder vom 06.06.2010 Motorradtour zum Baldeneysee Die vier künstlichen Inseln darauf gehören wohl zu den spektakulärsten Ereignissen der Kulturhauptstadt 2010 Boxerkunst-Treffen 2010 auf der Domäne Hohlenfels Bilder vom Wochenende 28.-30.05.2010 Pfingsten in den Ardennen Ardennen und einige kurvige Motorradstrecken durch die ausgedehnten Waldgebirge... Eisheiligen-Tour in den Thüringer Wald Touren im Gebiet des historischen Grenz- und Kammwegs im Thüringer Wald Motorradtreffen beim MFP Stade Vom 23.-25.04.2010 in der alten Festung Grauerort direkt am Elbestrand. Bikerfrühstück beim MCE Emmerich am 11.04.2010 2-Ventiler-Ruhrgebiet-Treffen 2-Ventiler-Ruhrgebiet/NRW Treffen an einem sonnigen April-Samstag Rhein-Taunus-Tour Eine Motorrad-Tour durch den Naturpark Rhein-Taunus. Ijsselmeer-Runde zum Saisonstart 2010 Bilder vom 13.03.10 Altes Elefantentreffen 2010 Über das Alte Elefantentreffen am Nürburgring, auf das sich Winterfahrer aus allen Teilen Europas schon lange gefreut haben. Wintertreffen Ossenlock 2010 Bilder vom 16.01.10 Dreikönigstreffen ´10 in Ahaus Bericht und Bilder vom 12. Treffen vom 09.-10.01.10 2009Scoot around the X-mas tree 2009Bilder vom 24.12.2009 in Hagen Aussichten: nass-kalt! Eine herbstliche Motorrad-Rundtour durch die deutschen Mittelgebirge (10.-16.10.09) Rund um den Rennsteig Ein Bericht über eine spätsommerliche Motorradtour (18.-20.09.09) in den Thueringer Wald Sonntagsrunde durchs Ruhrgebiet Bilder vom 13.09.09 21. Schottenring Classic Grand Prix Bilder vom Wochenende 14.-16.08.09 Sommertreffen ´09 der Liberty Rangers Marienbaum Bilder vom Wochenende 24.-26.07.09 zum Mofa-Rennen nach Werl Bilder vom 05.07.09 Kurventraining in den Ardennen Bericht und Bilder vom Wochenende 26.-28.06.09 Sommertreffen 09 des MC Ossenlock e.V. Bilder vom Besuch am 20.06.09 Land der offenen Fernen Mai-Tour mit dem BMW-Motorrad-Club Niederrhein in die Rhön Besuch des Motorrad-Museum Montabaur Bericht und Bilder vom 25.04.09 Ostergrüße aus dem sonnigen Harz Bericht und Bilder von der Ostertour 2009 Rundfahrt ums Ijsselmeer am 01.03.09 Dreikönigstreffen ´09 in Ahaus Bericht und Bilder vom 11. Treffen vom 2.-4.01.09 2008Jahresabschlussfahrt nach ZonsBericht und Bilder vom 28.12.2008 Scoot around the X-mas tree 2008 Bilder vom 24.12.2008 in Hagen Abschlussfahrt 2008 des BMW-Club-Niederrhein Bilder vom 19.10.2008 Herbsttour in die Ardennen Eine herbstliche Wochenendtour in die Ardennen Ins Reich der Hexen Ein Wochenende im Harz im Sept. 08 Bei den Zylinder Cops in Castrop-Rauxel Bilder des Treffens vom 29.-31.08.08 Burgen, Bunker, Stalaktiten, Fritten Eine Wochenendtour in die Ardennen BMW-Treffen-Westfalen-2008 vom 11.-13.07.08 Münsterland-Tour Saison-Eröffnungsfahrt des BMW-Club Niederrhein am 13.04.08 Spätwinterliche Ostern in Flandern Eine Fahrt mit dem Gespann zu einigen der schönsten und besterhaltensten mittelalterlichen Städte Europas (März 08) Altes Elefantentreffen 2008 Eindrücke vom Treffen am Nürburgring (Febr.08) Oh, Du schöner Westerwald, über deine Höhen... Eine Februartour durch Bergisches Land, Sauerland, Westerwald und Taunus Karnevalsflucht zur niederländischen Nordseeküste (Febr.08) 4. Winterkamp der MZ-Freunde Mandeln ;;;Waterproof;;; 4. Winterkamp der MZ-und Gespannfreunde Mandeln am Edersee vom 18.-20.01.08 Dreikönigstreffen ´08 in Ahaus Bericht und Bilder vom 10. Treffen vom 4.-6.01.08 20071. Wildsau Wintergespanntreffen in HammBilder vom 1. Treffen der Wildsäue vom 23. bis 25.11.07 HD Herbsttreffen '07 Bilder vom 27. Treffen in Heidelberg vom 19.-21.10. Oldtimer-Treffen in Meddo/NL am 16. Sept. 2007 zur documenta 12 Besuch am 14. Juli 2007 der zwölften documenta in Kassel, der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst. Ein Wochenende in den Ardennen unterwegs im Dreiländereck zwischen Maas und Semois (5./6.5.07) Von Waterloo nach Rom eine Motorradtour durch die Mecklenburgische Seenplatte (Apr.´07) Wintertreffen MC Grieth Bilder vom 24.02.07 Einmal Nordsee und zurück Deichfahrt mit dem Gespann zur holländischen Küste Moto-Guzzi Wintertreffen 12.-14.1.07 Dreikönigstreffen ´07 in Ahaus Video 2006HD Herbstreffen ´06Bilder vom 26. Heidelberger Herbsttreffen auf dem ehemaligen alten Sportplatz in Reichartshausen Moto-Guzzi-Treffen ´06 in Kassel-Lohfelden mit den Eisbären Niederrhein zum Moto-Guzzi-Treffen nach Kassel-Lohfelden TillTour06 Motorrad-Tagestour am 11.06.2006 vom Heimatverein Till-Moyland e.V. Klassikertreffen ´06 in Drangstedt Bilder vom 15. Motorrad-Klassikertreffen in Drangstedt bei Bremerhaven Osterurlaub ´06 im Schwarzwald Bericht über eine 10tägige Motorradtour Wintertreffen Leucht ´06 14.01.06 2005Ostfriesland ´055 Tage Landschaften - Motorradfahren - Entspannung & Kultur HD Herbstreffen 2005 Bilder vom Viertel- Jahrhundert- Treffen in Heidelberg vom 14. -16.10.05 Tiel-Tour .. durch die NL, 26.06.05 6. Zweirad-Oldietreffen in DO-Asseln Bilder vom Treffen und dem Besuch des Schiffshebewerk Henrichenburg Klassikertreffen 2005 in Drangstedt Bilder vom 14. Motorrad-Klassikertreffen in Drangstedt bei Bremerhaven Motorrad-Oldies auf Hünxer Flugplatz Am Vatertag (05.05.05) wurde der Flugplatz Schwarze Heide zur Rennpiste für alte, aber immer noch schnelle Motorrad-Oldies. Orientierungsfahrt ´05 der Liberty Rangers am Samstag, 23.04.2005 Ostern 2005 eine Motorrad-Tour in den Taunus Sauerland/Ederbergland 22.-23.3.05 Südeifel, 2 Tage im Frühjahr 2005 Eine kleine Frühjahrstour 2004Till-Tour ´04Motorrad-Tagestour am 16.05.04 des Heimatverein Till-Moyland Elefantentreffen ´04 verlegt vom Nürbürgring zum Clubhaus in Marienbaum Dreikönigstreffen ´04 Bilder vom 6. Treffen in Ahaus 2003Museum IbbenbürenMotorräder in der Schule Unser Motorrad-Osterurlaub 2003 Motorrad-Tour entlang der Nordseeküste nach Hamburg und zurück bis in den Taunus 2002HD Herbsttreffen '02Bilder vom 22. Treffen in Heidelberg 1999Gespanntreffen Vogelsbergim Herbst 99 1997Alpenpässe ´97Bilder einer 5tägigen Tour in den Herbstferien über die schönsten Alpenpässe Gespanntreffen Vogelsberg im Herbst 97 1996Grachten, Deiche, BlumenfelderPfingstvorbereitung in Holland (1996 - 1 Woche) 1993Burgen, Bunker, Fritten1993er Ostertour in die Ardennen 1991Via Tremalzo und mehr..vom 5. bis 8. Oktober 91 unterwegs im Enduroland Südtirol 1989DeichtourHollandwochenende Herbst 1989 Motorradtreffen im Odenwald Bilder von 1988-90 1988HarztourBilder von der Saisonabschlussfahrt 1988 BMW-Einsteigertour ´88 auf neuen BMW-Motorrädern unterwegs durch die Alpen Das Rennen Das 3-Tage-Spektakel mit über 250.000 Besuchern fand 1988 auf dem Flugplatz von Hartenholm statt. 1982Elefantentreffen ´82das Wintertreffen am Salzburgring 1981Elefantentreffen ´81das Wintertreffen am Salzburgring |
Auf Streifzug entlang der PrümKarte: die heutige Strecke Weite Wälder, verträumte Flusstäler, aussichtsreiche Höhen und historische Ruinen, die an längst vergangene Zeiten erinnern – von der Eifel geht immer wieder ein ganz besonderer Reiz aus. Kurvenreiche Abschnitte wechseln sich hier mit waldigen und offenen Höhen sowie dichten und tiefen Wäldern ab. Vorbei an Flüssen, Bächen und Seen und entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten führt ein schier endloses Netz an Strecken, die erkundet werden wollen.
Und bei den für heute prognostizierten Wetterbdingungen bietet sich da natürlich wieder das Motorrad an. Es ist bereits Mittagszeit als ich starte. Die Sonne hat es zwar noch nicht wie vorhergesagt geschafft, die letzten Nebelreste ganz aufzulösen. Doch auf den umliegenden Höhen soll auf jeden Fall bereits freie Sicht herrschen bei Temperaturen um die 10°-12°C. Bis zu 16/17° C werden sogar am Spätnachmittag erwartet. Schaun wir mal! Und tatsächlich ist es dann auch so, dass direkt hinter dem ersten Anstieg direkt hinter Trier hinauf nach Herresthal die ersten wärmenden Sonnenstrahlen die hügelige Umgebung märchenhaft verzaubert haben.
Bild: am Galgenberg vor Metzdorf
Die abgeernteten Weinfelder leuchten in allen Nuancen von Gelb, Grün und Braun und es ist nur schwer vorstellbar, dass hier am Galgenberg kurz vor Metzdorf tatsächlich einmal eine Gerichtsstätte gewesen sein soll. In Metzdorf treffe ich dann auf die Sauer, einer der Flüsse, die das Großherzogtum Luxemburg von Deutschland trennen. Ich folge ihren Schleifen bis nach Minden, wo die Prüm mündet, der ich jetzt auf den nächsten Kilometern flussaufwärts folgen will. Vorbei an den Wasserfällen bei Irrel gelange ich so bei Peffingen an ein Wehr mit einer ehemaligen Mühle. Die Mühle ist von 1780 und höchstwahrscheinlich das älteste Gebäude des Ortes und wird heute als Kneipe weiter betrieben.
Bild: alte Mühle am Wehr in Peffingen
In einer waldreichen Umgebung habe ich bald Bettingen erreicht, das wegen seiner terrassenförmigen Lage im landschaftlich schönen Prümtal einen ganz besonderen Reiz ausstrahlt. Seit dem Mittelalter ist der Ort mit der Burg verbunden, deren Reste hoch über dem Ort auf einem Bergsporn liegen. Die Prüm leitet mich weiter über Oberweis nach Biersdorf am See. Innerhalb des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks gibt es hier zahlreiche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, von denen man aus die waldreiche Umgebung erkunden kann.
Bild: an der Prüm bei Mauel
Sehr kurvig wird es hinter Niederweiler und Oberweiler und die Gegend hier ist einfach märchenhaft, die Strecke ideal zum Motorradcruisen. Eine alte Brücke führt bei Mauel über die Prüm und ich halte kurz dahinter einmal an, um die Landschaft zu genießen, aber auch um ein Foto zu machen.
Bild: Nähe Mauel Drei alte Bäume in Mauel haben übrigens den Rang von Naturdenkmälern: eine 150 Jahre alte Eiche an der Prüm-Brücke, eine weitere 200 Jahre alte am Philippsweiler Weg und die 280 Jahre alte Napoleonseiche im Prümtal. Was man unterwegs so alles "erfahren" kann!
Irgendwann geht es jedoch wieder weiter. Malerisch eingeschlossen von schützenden Bergen liegt bald Waxweiler vor mir. Nicht weit von Lünebach treffe ich auf Hinweisschilder auf den sehenswerten »Eifelzoo« hier in der Nähe. Merken, doch heute nicht! In Prüm fällt mir ein, dass ich ja noch etwas einkaufen soll für das Abendessen und so nutze ich die Gelegenheit dazu bevor die Fahrt weiter geht in die westliche Hocheifel nach Olzheim. In nächster Umgebung befinden sich hier die Skigebiete Schwarzer Mann und Wolfsschlucht mit Lift und Langlauf-Loipen. Ob das diesen Winter wohl was wird?
In Roth bei Prüm erreiche ich die belgische Grenze. Ich bin jetzt im Deutsch-Belgischen Naturpark der Schneifel, ein landschaftlich ruhig und schön gelegenes Wintersportgebiet mit einem Stausee, an dem ich auf dem Weg nach Auw vorbei komme. Die Strecke führt vorbei an Bleialf, dem am südwestlich des Schneifelhöhenzuges »Schwarzer Mann« gelegenen Fremdenverkehrsort. Sein Bleibergwerk wurde erstmals 1584 urkundlich erwähnt. Bis 1880 arbeiteten hier zeitweise mehr als 800 Menschen. Die hier Arbeitenden hatten sicherlich keine besonders lange Lebenserwartung.
Bild: Windräder in der West-Eifel Auffallend auf meiner heutigen Tour sind wieder einmal die vielen Windräder, die mittlerweile das Blickfeld an fast jedem Aussichtspunkt der Eifel dominieren. Windenergie ist unsere Energiezukunft und bietet unerschöpfliche Reserven, kommt direkt aus unserer Heimat und muss so nicht von weit entfernten Standorten bezogen werden. Zudem ist sie das Symbol einer ökologisch nachhaltigen Energieversorgung. Manche stört vielleicht ihr Anblick, doch ich bin überzeugt, dass es irgendwann auch andere alternative Energieformen geben wird, die die Windkraft ersetzen können. Und da ist so eine Windkraftanlage einfacher und spurenfreier zu entsorgen als ein Atomkraftwerk, an dem zig Generationen nach uns Millionen von Jahre lang noch ihren "Spaß" haben werden.
Es ist bereits später Nachmittag, als ich bei Großkampenberg die weithin sichtbare Höckerlinie des Westwall entdecke. Der Westwall, das war eine 630 km lange militärische Befestigungsanlage entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches, die zwischen 1936 und 1940 durch das nationalsozialistische Regime geplant und errichtet wurde.
Bild: am Westwall bei Großkampenberg
Bild: am Westwall bei Großkampenberg Es bestand aus mehr als 17.000 betonierten Bunkern und mehreren hundert Kilometer Panzersperren. Die Befestigungsanlage wurde für die Bevölkerung durch NS-Propaganda zum "unbezwingbaren Bollwerk" gegen einen drohenden französischen Angriff stilisiert. Mitte Dezember 1944 war der Westwall die Ausgangsstellung für die Ardennenoffensive bevor am Ende des Zweiten Weltkrieges dreimal die Front über das Dorf rollte, so dass davon kaum historische Gebäude übrig blieben.
Kurz vor Roscheid lege ich den nächsten Foto-Stopp am Prümer Bach ein, der hier wild schlängelnd durch die Wiesen verläuft.
Bild: am Prümer Bach Roscheid selbst war wie viele andere Orte am Westwall nach dem Ende des zweiten Weltkrieges weitestgehend zerstört. Heute bewirtschaften hier nur noch sechs landwirtschaftliche Betriebe eine Fläche, die vor 50 Jahren noch von 22 Betrieben bewirtschaftet wurde.
Bild: am Prümer Bach Als ich die gerade auf der Höhe zwischen Nasingen und Geichlingen bin, werde ich Zeuge eines fantastischen Sonneruntergang. Tiefrot geht gerade die Sonne im Westen über dem nur wenige Kilometer Luftlinie entfernten Luxemburg unter. Was für ein schöner Anblick!
Bilder: Sonnenuntergang über Luxemburg Bevor ich den Heimweg antrete, fahre ich noch schnell zum Tanken in das direkt hinter der Grenze zu Luxemburg liegende Vianden. Die Benzinpreise sind hier immer noch wesentlich günstiger als auf deutscher Seite, weshalb sich der kurze Abstecher bei meinem 35l-Tank natürlich rechnet. Vianden ist eines der schönsten Städtchen des Großherzogtums und reizvoll an den Ufern der Our gelegen. Es besitzt ein altes Schloss. Der Stausee Vianden ist mit dem größten Pumpspeicherwerk Europas ausgestattet. Doch darüber habe ich ja auch schon einmal an anderer Stelle etwas geschrieben.
In Bollendorf treffe ich eine halbe Stunde später wieder auf die Sauer. In der Umgebung befinden sich große Laub- und Mischwälder mit bis zu 40 m hohen verwitterten und zerklüfteten Felsformationen. Doch dafür habe ich heute kein Auge mehr, da es bereits sehr dunkel geworden ist. Ich folge der Sauer noch bis Echternacherbrück und biege hier ab in einen Bogen nach Niederweis. Leider muss ich erkennen, dass ich die weitere geplante Strecke über Nebenstrecken wegen der Dunkelheit abkürzen muss und beschließe deshalb, am Helenenberg auf der ungeliebten B51 auf schnellstem Weg nach Hause zu fahren.
Beim Abendessen gibt es viel zu berichten von meinem Streifzug entlang der Prüm und ich ertappe mich bereits bei der Planung einer neuen Exkursion in das deutsch-luxemburgisch-belgische Grenzgebiet mit seinem schier endlosen Netz an Strecken, die alle noch erkundet werden wollen...
|
Termine + TippsHeute in Trier☼⭫ Sonnenaufgang: 08:15 Uhr ☼⭭ Sonnenuntergang: 17:15 Uhr ☼◔ Sonnenscheindauer: 9,0 Stunden
03.03. Rosenmontag 18.04. Karfreitag 20.04. Ostersonntag 21.04. Ostermontag 01.05. Tag der Arbeit 29.05. C.Himmelfahrt 09.06. Pfingstmontag 19.06. Fronleichnam 03.10. Tag dt. Einheit 01.11. Allerheiligen 25.12. 1. Weihnachtstag 26.12. 2. Weihnachtstag 31.12. Silvester
Kurviger
Mikroabenteuer
|