|
Hallo!Wenn das Motorrad und Reisen deine Hobbies sind, dann bist Du hier richtig.Diese Seiten entstanden vor vielen Jahren einmal aus der Idee Reiseberichte - die ja nach einem Urlaub sowieso von mir angelegt werden direkt auf der Tour zu verfassen in auf dem Weg liegenden Internet-Café oder Unterkünften mit Internet-Zugang - Facebook und Smartphones gab es damals ja noch nicht. Die Bearbeitung nach dem Urlaub wird hierdurch erleichtert, Eindrücke sind frischer und geraten auch nicht so schnell in Vergessenheit und alle diejenigen, die nicht mitfahren konnten, können sich so über meine/unsere Erlebnisse noch während der Abwesenheit informieren. Auch freue ich mich natürlich, wenn ich unterwegs von euch etwas hören - besser lesen - kann z.B. im Gästebuch. Das darf natürlich auch benutzt werden, wenn ich wieder zuhause bin.
Nachdem mittlerweile viele Bilder früherer Reisen digitalisiert sind, entschied ich, auch diese teilweise hier zu veröffentlichen. Zu einigen lagen ja auch schon Reisebeschreibungen vor, zu anderen gibt es leider oft nur bruchstückhafte Erinnerungen. Einige Bilder blieben auch ohne Text - Der/die ein oder andere Beteiligte kann ja über das Kommentarfeld, das sich immer im unteren Teil einer Seite befindet, gerne noch etwas hinzufügen.
Eine kurze Benachrichtigung wäre auch schön, falls Links nicht mehr funktionieren oder nicht mehr aktuell sein sollten. Es wünscht euch immer eine Handvoll Asphalt unter dem Reifen PS.: Dass ich mittlerweile nicht mehr in Wissel wohne, haben wohl schon die meisten mitbekommen ;-) Trier ist zu meiner neuen Heimat geworden, doch der Seitentitel bleibt unverändert. AktuellesNach einer Umstellung beim Provider funktioniert aktuell die Kommentar-Box noch nicht einwandfrei 😱 (Umlaute, Emojis, Sonderzeichen). Ich arbeite an dem Problem, das sich hoffentlich bald beheben lässt. 26.10.2025Herbsttour mit dem Gespann zum Saarpolygon
Bild: Der Aufstieg zum Saarpolygon ist ca. 1,5 km lang und überwindet eine Hhendifferenz von 145 Metern. Die Aussichtsplattform auf 28 Meter erreicht man über 133 Stufen.
Heute Vormittag, kurz nach zehn, habe ich das Gespann startklar gemacht. Ein frischer Wind zog durch Trier, aber die Sonne versprach einen schnen Herbsttag. Die Luft roch nach feuchtem Laub und Holzrauch genau das richtige Wetter fr eine Tour. Also Helm auf, Motor an, und los gings Richtung Saarland. ber Pellingen schraubte ich mich langsam hinauf in den Hochwald. Die Straen dort machen einfach Spa sanfte Kurven, kaum Verkehr, und die Landschaft wechselt stndig zwischen dunklen Fichtenwldern und offenen Feldern. Hinter Britten ffnete sich der Blick in Richtung Merzig, und die Sonne kam jetzt krftig durch. Das Gespann lief ruhig, der Boxer brummte zufrieden vor sich hin genau so muss das klingen.
Bild: der Herbst zeigte sich heute von seiner besten Seite. ber Brotdorf, Bachem und Honzrath ging es weiter Richtung Beckingen. Immer wieder kleine Drfer, gepflegte Grten, bunte Bltter der Herbst zeigte sich hier von seiner besten Seite. Hinter Beckingen tauchte dann das erste Industriepanorama auf: Schornsteine, alte Zechengebude und Frdertrme, die an die Zeit des Kohleabbaus erinnern. Man sprt sofort, dass diese Region vom Bergbau geprgt ist nicht nur landschaftlich, sondern auch in ihrer Seele. In Dillingen hielt ich kurz an, um ein Foto zu machen der Blick ber die Saar mit dem Frderturm im Hintergrund war einfach zu schn, um vorbeizufahren. Dann gings weiter zum Saarpolygon nach Ensdorf. Schon von weitem sieht man es: ein riesiges, sthlernes Monument auf der alten Bergehalde. Ich parkte unten am Fu der Halde, zog die Jacke enger und machte mich zu Fu an den Aufstieg. Der Weg hinauf war steil, der Schotter locker, aber der Blick wurde mit jedem Schritt besser. Oben angekommen, pfiff der Wind ordentlich aber es war ein groartiges Gefhl, dort zu stehen. Das Saarpolygon selbst wirkt gleichzeitig filigran und mchtig. Es symbolisiert die Endlosschleife der saarlndischen Bergbaugeschichte Arbeit, Wandel, Aufbruch. Wenn man zwischen den Stahlstreben steht und auf die Saar hinunterschaut, sprt man etwas von der Geschichte, die hier geschrieben wurde. Ich blieb eine Weile oben, genoss die Aussicht, hrte dem Wind zu, und dachte daran, wie sich Landschaften verndern und wie viel von ihrer Vergangenheit trotzdem bleibt. Zu gerne hätte ich ein Bild von mir mit meinem Gespann hier oben gemacht, doch die Zufahrt nach hier oben ist nur mit einem Shuttle-Bus möglich - schade, aber natürlich auch verständlich. Die Rckfahrt fhrte mich ber Saarwellingen, Schmelz und Losheim am See zurck nach Trier. In Schmelz roch es nach frisch gesgtem Holz, und die Sonne stand tief, warf lange Schatten ber die Strae. Hinter Losheim spiegelte sich das Licht auf dem See ein stiller Moment, bevor ich wieder den Hochwald erreichte. Am frühen Nachmittag rollte ich zurck nach Trier. 180 Kilometer, viele Eindrcke, und ein Tag, der nach Wiederholung ruft. Das Saarpolygon ist nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein Aussichtspunkt, der den Wandel im Saarland sichtbar macht von der schweren Arbeit unter Tage hin zur offenen Weite ber Tage.
Wetter:
RckblickHeute ist der Tag, an dem ich vor genau 10 Jahren die Casemate Pamard bei Verdun besucht habe.
... Der Herbst mit seinen rot-, orange- und goldgefärbten Blättern, seinen Nebeln und den ersten Nachfrösten steht vor der Tür. Zeit für Federweißen mit Zwiebelkuchen, doch auch das Motorradfahren hat noch seinen Reiz an den immer kürzer werdenden Tagen.
H i e r mehr dazu.
Erinnerst Du dich?
ein Zufallsbild aus: ./Reisen/Ardennen93/2/ Bereits freigeschaltete Kommentare:
Dr. Test
(testet die überschrift)
– 2025-11-03 22:31:09
Bewertung: ★★★ und den kommentar Umlaute äöü ß ÄÖÜ 🍷🚴♀️🪛☀️🙇♀️
|
Termine 2025Vielleicht trifft man sich dort? 06.05 10.05.2025
Von Böhmen bis zur goldenen Stadt PragAls Tourguide mit Reisen&Erleben Motorrad-Reisen - Unser Basishotel ist in Pilsen, der Heimat des berühmten Kaltgetränks. 17.05. xx.06.2025
Auf ein Wieder-sehen in der TürkeiEine kleine Abenteuer-Reise mit dem Motorrad im Mai/Juni 2025 08.-10.08.2025
Yeti-TreffenPrivates Motorrad-Treffen auf der Boldt-Ranch in Goch-Pfalzdorf 29.-31.08.2025
34. EGT 2025Zelt/Camping-Treffen mit Selbstversorgung in Weiswampach /LUX 12.-14.12.2025
Manni's Tonnen-TreffenPrivates Motorrad-Treffen auf der Boldt-Ranch in Goch-Pfalzdorf
|