![]()
|
Guten Morgen! So früh schon aktiv?Wenn das Motorrad und Reisen deine Hobbies sind, dann bist Du hier richtig.Diese Seiten entstanden vor vielen Jahren einmal aus der Idee Reiseberichte - die ja nach einem Urlaub sowieso von mir angelegt werden direkt auf der Tour zu verfassen in auf dem Weg liegenden Internet-Cafés oder Unterkünften mit Internet-Zugang - Facebook und Smartphones gab es damals ja noch nicht. Die Bearbeitung nach dem Urlaub wird hierdurch erleichtert, Eindrücke sind frischer und geraten auch nicht so schnell in Vergessenheit und alle diejenigen, die nicht mitfahren konnten, können sich so über meine/unsere Erlebnisse noch während der Abwesenheit informieren. Auch freue ich mich natürlich, wenn ich unterwegs von euch etwas hören - besser lesen - kann z.B. im Gästebuch. Das darf natürlich auch benutzt werden, wenn ich wieder zuhause bin.
Nachdem mittlerweile viele Bilder früherer Reisen digitalisiert sind, entschied ich, auch diese teilweise hier zu veröffentlichen. Zu einigen lagen ja auch schon Reisebeschreibungen vor, zu anderen gibt´s leider oft nur bruchstückhafte Erinnerungen. Einige Bilder blieben auch ohne Text - Der/die ein oder andere Beteiligte kann ja über das Kommentarfeld, das sich immer im unteren Teil einer Seite befindet, gerne noch etwas hinzufügen.
Eine kurze Benachrichtigung wäre auch schön, falls Links nicht mehr funktionieren oder nicht mehr aktuell sein sollten. Es wünscht euch immer eine Handvoll Asphalt unter dem Reifen PS.: Dass ich mittlerweile nicht mehr in Wissel wohne, haben wohl schon die meisten mitbekommen ;-) Trier ist zu meiner neuen Heimat geworden, doch der Seitentitel bleibt unverändert. Aktuelles07.08.2025Motorradtour mit Beiwagen & Kajak: Von Trier nach WasserbilligBild:Startklar im Yachthafen Trier
Der Sommer ist zurück! Und das musste natürlich genutzt werden – mit einer spontanen Tour, wie sie schöner kaum sein könnte: Mit dem Motorrad-Gespann samt zerlegtem Modul-Kajak auf dem offenen Beiwagen ging es gestern los – Startpunkt: Yachthafen Trier, Ziel: Wasserbillig in Luxemburg. Bei bestem Wetter und leichtem Fahrtwind rollte ich zum Wasser, das Kajak aufgebaut – und dann ging’s stromaufwärts die Mosel entlang. 8 Strom-Kilometer bis nach Wasserbillig, danach wieder zurück zum Hafen. Insgesamt also 16 Stromkilometer, die mit Natur, Ruhe und sommerlichem Flair belohnt wurden. Am frühen Abend zurück in Trier, wartete bereits das nächste Highlight: die "Rund-8"-Segelregatta – ein fester Bestandteil der Mittwochabende im Hafen. Im Anschluss wurde gemeinsam gegrillt, es wurde erzählt, gelacht und der Sommerabend genossen. Fazit: Eine Tour mit allem, was zählt – Bewegung, Begegnungen und ein gelungener Ausklang am Wasser. ![]()
RückblickHeute ist der Tag, an dem wir vor genau 18 Jahren mit dem Motorrad auf einer Ärmelkanal-Umrundung unterwegs waren. H i e r mehr dazu.
Erinnerst Du dich?
![]() ein Zufallsbild aus: ./Reisen/2020-04-06Feierabend/pics/
|
![]()
Termine 2025Vielleicht trifft man sich dort? ![]() Von Böhmen bis zur goldenen Stadt PragAls Tourguide mit Reisen&Erleben Motorrad-Reisen - Unser Basishotel ist in Pilsen, der Heimat des berühmten Kaltgetränks.![]() ![]() Auf ein Wieder-sehen in der TürkeiEine kleine Abenteuer-Reise mit dem Motorrad im Mai/Juni 2025![]() Yeti-TreffenPrivates Motorrad-Treffen auf der Boldt-Ranch in Goch-Pfalzdorf![]() 34. EGT 2025Zelt/Camping-Treffen mit Selbstversorgung in Weiswampach /LUX
|