![]()
ReisenMit dem Roller auf Erkundungstour durch ThailandUnsere Reise vom 10. bis 20.01.2025 Motorradtour in die schottischen Highlands Auf den schönsten Routen und Single Tracks sollte es durch Schottlands Highlands gehen - von den Grampian Mountains über den Whisky Trail - zum legendären Loch Ness - Unsere Reise vom 13.-22.09.2024 Mit dem Roller auf Erkundungstour durch Marrakesch und Umgebung Es gibt Städte, bei denen ganz allein der Klang des Namens Fernweh in uns hervorruft. Marrakesch ist eines dieser Ziele. Mit dem Motorrad zu Titos Erben In 14 Tagen durch fünf der sechs Länder Ex-Jugoslawiens vom 10.09. - 23.09.2023 Mit dem Motorrad ins Riesengebirge Einzigartiges Riesengebirge, Eulengebirge und Glatzer Bergland... auf traumhaften Nebenstrecken in Rübezahls Heimat vom 31.08 - 07.09.2023 Marokko-Motorrad-Reise durch 1001 Nacht Bericht über eine 17 tägige Motorrad-Rundreise zu den Königsstädten Fes und Marrakech und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara (9. bis 25. April 2023) Mit dem Motorrad nach Mallorca Bericht über meinen Aufenthalt auf der Balearen-Insel Mallorca Bericht über unseren Aufenthalt auf der größten Vulkaninsel der Kanaren Teneriffa Einige Blitzlichter aus unserem 3. Corona-Jahr Mit dem Roller unterwegs auf einer der schönsten Inseln Griechenlands (13.-21. Okt. 2022) Bernsteinküste - Danzig und die Masurische Seenplatte Eine 12tägige Motorradreise vom 14. bis 25. August 2022 NORDKAP JUBILÄUMS TOUR - 20 JAHRE REISEN & ERLEBEN Eine Motorrad-Reise zum Ende der Welt - 17 TAGE vom 7. bis 23. Juli 2022 eine Motorradreise zu den Inseln Korsika, Sardinien und Sizilien vom 13. bis 28. Mai 2022 Auf der Suche nach der Sonne - eine Motorradreise nach Elba aus meinem Reisetagebuch vom 07. bis 17. April 2022 Einige Blitzlichter aus unserem 2. Corona-Jahr Marokko-Motorrad-Rundreise 2021 Bericht über eine Reise zu den Königsstädten Meknes, Marrakech, Fes und über die Straßen der Kasbahs vom Hohen Atlas bis zur Sahara - eine Welt aus 1001 Nacht Bericht über unser Aufenthalt in Corona-Zeiten an der deutschen Nordseeküste Einige Blitzlichter aus unserem Corona-Jahr im Juli 2020 unterwegs im bayrischen Grenzgebiet zu Österreich und Tschechien Mit dem Motorrad über die höchsten Alpenpässe zur französischen Mittelmeerküste (Sept. 2019) Mit dem Motorrad in eine Bilderbuchlandschaft aus Felsgipfeln und Badeseen, Flussufern und Aussichtshöhen (29.06.-11.07.2019) Bericht über unsere Motorrad-Reise vom 25.08. bis 15.09.2018 Bericht über unsere Motorrad-Exkursionen im Januar 2018 über die grüne Vulkaninsel Herbst-Odyssee auf zwei Rädern 10 Länder - 49 Tage / 7 Wochen - vom 27.08. bis 14.10.2017 - Gesamtstrecke: ca. 11.300 km Berge, Sonne, Meer und Inseln - Fortsetzung Bericht über eine 2wöchige Motorradreise im September 2016 nach Kroatien Bericht über eine 3wöchige Motorradreise im September 2015 nach Kroatien Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Royal Enfields durch Indiens grünsten Bundesstaat Kerala bis hinunter zum Cap, Zeitraum: März 2014 Bericht über eine dreiwöchige Motorradreise auf Nebenstraßen durch einige der schönsten Landstriche Frankreichs bis hinunter zur Costa Brava in Spanien, Zeitraum: Sept./Okt. 2013 Zurück auf Gottes kleinsten Kontinent eine Motorradreise nach Sardinien Unterwegs zwischen Alpen, Drau und Adria ...Wir erlebten in diesen drei Wochen nicht nur viele stimmungsvolle historische Orte und Landschaften, sondern auch eine große Gastfreundschaft der Bewohner - und Sonne, Sonne, Sonne... Die größte Insel im Mittelmeer hat für einen abwechslungsreichen Urlaub mit dem Motorrad viel zu bieten... Eine Hüttentour durchs winterliche Skandinavien Eine einwöchige Motorradreise bis ins herbstliche Kroatien Eine Motorradreise im Mai 2008 auf Gottes kleinsten Kontinent - nach Sardinien Steine, Strände, weiße Küsten; Die Umrundung des Ärmelkanals auf dem Motorrad Fast eine Woche brauchten wir für die Anreise nach Korsika durch die Ardennen und über die Alpen. Bericht über unsere 3wöchige (26.06 - 14.07.2006) Reise mit dem Bus durch den Süden Ghana´s Die diesjährige Krystall-Rally sollte in Norwegen bereits zum 35. mal stattfinden. Eine Rundreise mit dem Motorrad bis in die rumänischen Karpaten 6000 km auf dem Motorrad durch den Südwesten der USA (2004) Bericht über eine Motorrad-Reise im Juni/Juli 2003, die uns gegen den Uhrzeigersinn rund um die Ostsee führte. Bilder von einem Kurzbesuch im November 2002, wobei auch einige Fahrten mit den Motorrädern Coskuns gemacht wurden. Bilder aus Elsass, Cevennen und Ardennen Motorrad-Rundreise durch Spanien Bericht über eine 4wöchige Motorrad-Rundreise im Frühjahr '01 entlang der Mittelmeerküste bis hinunter nach Andalusien - Pannen inklusive... Im Jahr 2000 waren wir zur Hochzeit von Coskun und Aleyna in der Türkei eingeladen. Bericht einer Motorradtour mit Enduros unterwegs durch Sri-Lanka bis zum Worlds End ... Herbsttour zu den Schlössern der Loire. Doch nicht alles kam so wie geplant... Bericht und Bilder einer 2wöchigen Frühjahrstour bis in die malerische Toskana Bericht und Bilder der 1. Schnuppertour hinein in die Karpaten Bericht über eine 2wöchige ca. 5.000 km lange Motorradtour durch die Alpen Niemals war man allein unterwegs auf den kleinen Straßen durch den Dschungel. Bericht über eine 2wöchige Motorradtour in die Abruzzen ... Mit einer Fähre ging es ab hier hinüber nach Griechenland und anschließend hinein in die Türkei, wo ich meinem Freund Coskun einen Besuch abstatten wollte. Wüste Erlebnisse in Nordafrika Zu viert sind wir von Februar bis April 1992 mit zwei Motorrädern und einem alten VW-Bus durch Marokko und Algerien bis hinunter ins Hoggar-Gebirge unterwegs Zum drittenmal sollte es per Motorrad in die Türkei gehen. durch die Telemark vorbei an Schleusen, Fjorden und Kanälen Auf zwei Motorrädern vier Wochen im Land der Gletscher und Geysire unterwegs Bilder von den Osterferien in Portugal Mit Freunden und einem ETZ 250-Gespann in einem Ferienhaus in Süd-Schweden Auf ein Wiedersehen in der Türkei ... oder, wie wir ein Motorrad aus den Fängen des türkischen Zolls befreiten und wieder zurück mit nach Deutschland nahmen - eine Reise im Mai-Juni 1988 Alleine losgefahren und nach der Rückkehr um viele Freunde reicher Stationen einer 2wöchigen Motorradtour durch England und Wales bis hinauf nach Schottland Bilder einer Motorradtour, die uns im Uhrzeigersinn über die Insel führte. Zu zweit auf einer XS 400 Wo die Nacht zum Tage wird: eine Fahrt zum Nordkap Erinnerungen an eine 3wöchige Motorradreise im Juli 1980 mit Jürgen hinauf zum Nordkap
|
Berge, Sonne, Meer und Inseln - FortsetzungKarte: Reiseverlauf am Mittwoch Eine Osteuropakarte ist auf unserem mitgeführten Auto-Navi leider nicht vorhanden und so starten wir am Mittwoch einfach mal so auf Gut-Glück der Sonne entgegen und kommen dabei wieder ins Gebirge auf einsamste und oft nur einspurige Straßen, die die nur wenigen Bergdörfer, die hier sind, miteinander verbinden. Wir folgen der Baca, die sich gemächlich durch ein langes enges Tal windet. Wir sind allein auf der Straße unterwegs. Die Dörfer wirken verschlafen unter der wärmenden Sonne. Zu dumm nur, dass sich der Fluss mit der daran entlang verlaufenden Straße in östliche Richtung bewegt. Wir wollten doch eigentlich in Richtung Süden, haben aber seit langer Zeit schon keinen Abzweig von der Straße entdeckt. Bild: Selbstbildnis an Straßenkreuzung Hinter Zali Log finden wir endlich einen Abzweig, der uns über die 912 hinauf führt zum Gebirgsort Dolenji Novaki auf eine Höhe von 628 m. Nur wenig mehr als 200 Menschen leben im beschaulichen Ort. Ab hier folgen wir dem Flusstal der Cerknica bis wir wieder auf die Idrijca treffen, deren Flusslauf wir auf der schon etwas größeren 102 in südöstlicher Richtung folgen. Bild: unterwegs durch Slowenien Bild: dreirädriger Grasmäher Bald danach erreichen wir Adelsberg, das vor allem bekannt ist wegen seiner Tropfsteinhöhle Postojnska jama und der Höhlenburg Predjamski grad. Wir haben beides vor einigen Jahren bereits besichtigt. Vor allem die Tropfsteinhöhle in der Nähe der slowenischen Stadt Postojna (deutsch: Adelsberg). Im dortigen Karstgebiet befinden sich die zweitgrößten für Touristen erschlossenen Tropfsteinhöhlen der Welt. Der erschlossene und ganzjährig für den Tourismus geöffnete Teil umfasst über 20 km an Höhlengängen und wird zum Teil mit einem Zug befahren. Sehr sehenswert! Die Höhlenburg Predjamski grad in der Steinwand über einer Höhle war mit ihren unterirdischen Gängen ein Zufluchtsort sowohl für zahlreiche Einwohner als auch für den berühmten Ritter Erasmus Predjamski. Heute ist sie im Guiness-Buch der Rekorde als größte Höhlenburg der Welt eingetragen. Der Verkehr um Adelsberg herum hat zugenommen. Immer mehr Wohnmobile weisen darauf hin, dass hier einige touristische Highlights zu bestaunen sind und hier verpasse ich dann in einem Kreisverkehr dummerweise den richtigen Abzweig nach Süden. Erst kurz vor Razdrto bemerke ich, dass die Straße in die falsche Richtung führt und wir fahren die 10 km wieder zurück zum Kreisverkehr. Warum habe ich das Schild denn nicht gesehen? Wieder auf dem richtigen Weg in Richtung Süden kommen wir durch Pivka. Ein alter Panzer an einer Einmündung weist auf ein Museum der Militärgeschichte hin, hinter dessen Zäunen Panzer, Kanonen und viele andere gepanzerte Fahrzeuge aus der Zeit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stehen. Auch einige Militärflugzeuge und Hubschrauber und sogar das U-Boot-P-913 fanden hier ihren Platz. Wir haben jedoch keine Lust auf Museumsbesuche, sondern halten nur an, um einige Fotos zu machen. Bild: Panzer vor dem Museum der Militärgeschichte in Pivka Die Grenze zu Kroatien ist dann schnell erreicht. Auf der Autobahn geht es die istrische Küste westlich von Rijeka hinunter nach Moscenicka Draga, auf das wir uns schon so lange gefreut haben. Hier wollen wir wieder einige Tage in der Pension Vanda verbringen, den malerischen kleinen Ort, den Strand und die Sonne genießen. Bild: Sehr empfehlenswert: Gregov Vanda, Mošcenicka Draga, Lj.Mraskovcica 12, 51417 Mošcenicka Draga, Telephon 051/737-593 ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]()
Länder- und Reise-Infos![]()
Navigation Outdoor
Sprachkurse
FährenÜber nahezu jede europäische Fährverbindung informieren
Camping/Outdoor
Sonstiges
|